• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke   Marketing & Kommunikation
  • 26. Januar 2023

Sprechen Sie mit Ihren Kindern über Finanzwissen und Geldmanagement

  • 3 Min. Lesezeit
  • Marketing & Kommunikation
Tafel mit Kreide gezeichneten Sprechblasen
Sprechen Sie mit Ihren Kindern über Finanzwissen und Geldmanagement

Die Vermittlung finanzieller Bildung ist ein unschätzbares Geschenk, das wir unseren Kindern machen können. Das Verständnis grundlegender Finanzkonzepte verleiht ihnen nicht nur das nötige Wissen und die Fähigkeiten, sondern auch die Motivation, ihr Geld verantwortungsvoll zu verwalten und ihre Ziele zu erreichen. Dies gilt gleichermaßen für das Kind, das für ein neues Spielzeug spart, als auch für den jungen Erwachsenen, der gerade ins Berufsleben eintritt.

Das Thema Geld ist jedoch oft mit Herausforderungen verbunden, besonders wenn wir uns in unseren eigenen Finanzkenntnissen unsicher fühlen. Hier kann die Expertise eines zertifizierten Finanzplaners von unschätzbarem Wert sein. Ein solcher Profi kann nicht nur dabei helfen, einen Plan zu erstellen, der das finanzielle Verständnis der Familie fördert, sondern auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen in Geldangelegenheiten zu stärken und die Kommunikation darüber zu erleichtern.

Im Kindesalter: Bei kleinen Kindern ist es ratsam, die Finanzbildung einfach zu gestalten. Grundlegende Konzepte wie Sparen, Ausgeben und Teilen sind hier zentral. Eine praktische Methode ist es, die Kinder ihr Taschengeld aufteilen zu lassen – ein Teil fürs Sparen, ein Teil für wohltätige Zwecke und der Rest zum Ausgeben. Zusätzlich können Sie als Eltern ein Vorbild sein, indem Sie Ihre eigenen Entscheidungen beim Einkaufen, Kochen und Rechnungen Bezahlen erläutern.

Im Jugendalter: Teenager, die ihr erstes eigenes Geld verdienen, stehen vor neuen finanziellen Herausforderungen, einschließlich Steuern und wichtigen Ausgabenentscheidungen. Es ist hilfreich, mit ihnen gemeinsam ihren ersten Gehaltszettel durchzugehen und die Bedeutung von Steuern und Abzügen zu erläutern. Auch das Prinzip des Budgetierens sollte hier eingeführt werden, um ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben zu schaffen.

Im Studium: Bei College-Studenten kann und sollte die Diskussion offener geführt werden. Ehrlichkeit über eigene finanzielle Fehler kann ihnen helfen, ähnliche Stolpersteine zu vermeiden. Besprechen Sie gemeinsam Ausgabengewohnheiten, studienbezogene Schulden und mögliche Sparstrategien.

Als Erwachsene: Bei erwachsenen Kindern, die noch zu Hause wohnen, ist es wichtig, eine Balance zwischen Unterstützung und finanzieller Selbständigkeit zu finden. Ein schriftlicher Einzugsvertrag kann hierbei helfen. Für diejenigen, die bereits ausgezogen sind, bleibt die finanzielle Bildung ebenso wichtig. Diskussionen über Nachlassplanung und finanzielle Unabhängigkeit sollten nicht vernachlässigt werden.

In allen Lebensphasen ist der Dialog über Finanzen ein Schlüssel zum Lernen und zur Vorbereitung auf eine selbstbestimmte finanzielle Zukunft. Ein professioneller Finanzplaner kann hierbei eine wertvolle Unterstützung sein. Indem Sie dieses Gespräch jetzt beginnen, legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und finanziell sichere Zukunft Ihrer Kinder.

Quelle: https://www.letsmakeaplan.org/financial-topics/articles/family-finances/talking-financial-literacy-and-money-management-with-your-children

KinderLiteratur

Ähnliche Artikel

Geschäftstreffen mit Analysen und Weltkarte auf Bildschirm
Marketing und Kommunikation in der privaten Finanzplanung: Strategien für Berater
Artikel lesen
Person mit Glühbirnen-Zeichnung vor Gesicht
Effiziente Delegation in der Finanzplanung: Drei Säulen für nachhaltigen Erfolg
Artikel lesen
Tafel mit Kreide gezeichneten Sprechblasen
Bessere Fragen stellen – Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung