Marketing & Kommunikation

🎉
97 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Streit ums Erbe: Lektionen aus der Antike

Erbschaftsstreitigkeiten sind zeitlos. Der Fall des Ptolemaios im alten Rom zeigt die Bedeutung von klaren Regelungen, Netzwerken und juristischer Expertise. Für moderne Nachfolgeplaner liefert.

20 Fragen, die Klarheit schaffen: Fokus in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine erfolgreiche Finanz- und Nachfolgeplanung erfordert klare Kommunikation und gezielte Fragen, um die Bedürfnisse und Ziele von Mandanten zu erfassen. Dieser Beitrag bietet 20.

Lernen durch Beobachtung in der Finanz- und Nachfolgeplanung: Erkenntnisse aus dem Bobo-Doll-Experiment und deren Bedeutung für Generationen

Das Bobo-Doll-Experiment zeigt, wie Verhalten durch Beobachtung erlernt wird – ein Schlüsselprinzip für die Finanz- und Nachfolgeplanung. Frühzeitige Einbindung, klare Werte und gezieltes Mentoring.

Den Zusammenhang zwischen finanziellen Einstellungen und erfolgreicher Altersvorsorge verstehen

Die Studie zeigt, dass finanzielle Einstellungen – insbesondere zu Geldmanagement, Investitions- und Nachlassplanung – das Altersvorsorgeverhalten stark beeinflussen. Deutsche Finanzplaner können diese Erkenntnisse nutzen,.

Enkeltrick und die Verantwortung von Banken: Warnpflichten in der Praxis

Der „Enkeltrick“ nutzt emotionale Täuschung, um Opfer zu finanziellen Verlusten zu bringen. Das Urteil des OLG Hamm zeigt, dass Banken keine umfassende Warnpflicht bei.

Finanzplanung: Nicht nur für Wohlhabende

Finanzplanung ist nicht nur für Wohlhabende relevant. Ein strukturiertes Budget, klare Ziele und eine langfristige Strategie helfen jedem Haushalt, finanzielle Stabilität und Sicherheit zu.

Erbschaftsneid – Wenn Freunde erben und die Missgunst entfacht

Die Einsetzung von Freunden als Erben birgt Konfliktpotenzial durch Neid und Missgunst. Eine gezielte, dosierte Transparenz kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden, ohne familiäre Bindungen.

Die Navy-Seals-Methode des „Gelassenen Aufgebens“

Die „Methode des Gelassenen Aufgebens“ unterstützt Finanz- und Nachfolgeplaner darin, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, klare Prioritäten zu setzen und sich auf das.

Effiziente Kommunikationstechniken oder die Kunst der Überzeugung

Effektive Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung stärkt das Vertrauen der Kunden. Durch klare Identität, präzise Sprache, selbstbewusste Aussagen, gezielte Fragen und Reziprozität fördern.

Kundenloyalität als Schlüssel zum Erfolg

Kundenloyalität ist für Finanzplaner essenziell. Durch Vertrauen, Transparenz, personalisierte Beratung und moderne Technologien lässt sich die Bindung nachhaltig stärken. Regelmäßige Kommunikation, zielgerichtete Angebote und.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren