- Startseite
-
- post > Erbrecht
Erbrecht
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Anfechtungen im Erbrecht
- Henning Krischke
- 20. Januar 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Anfechtungen im Erbrecht ermöglichen es, fehlerhafte oder beeinflussende Verfügungen zu korrigieren. Für Finanz- und Nachfolgeplaner sind Kenntnisse über Anfechtungsgründe, Berechtigte, Fristen und Rechtsfolgen essenziell,.
Der Voraus in der Erbfolge: Bedeutung, Regelungen und praktische Umsetzung
- Henning Krischke
- 15. Januar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der Voraus gemäß § 1932 BGB sichert überlebenden Ehegatten Haushaltsgegenstände zusätzlich zum Erbteil. Er schützt vor finanziellen und praktischen Nachteilen, unterliegt jedoch Einschränkungen je.
Fristen im Erbrecht und Handlungsempfehlungen
- Henning Krischke
- 13. September 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Eine effektive Nachfolgeplanung erfordert die Einhaltung rechtlicher Fristen im Erbrecht, um Vermögen korrekt zu übertragen und finanzielle Risiken zu vermeiden. Wesentliche Fristen betreffen die.
Nachbetrachtung des Web-Seminars: Grenzüberschreitend investieren – Spanische Immobilien für Deutsche
- Henning Krischke
- 26. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das Web-Seminar "Grenzüberschreitend investieren – Spanische Immobilien für Deutsche" bot umfassende Einblicke in rechtliche und steuerliche Aspekte des Immobilienerwerbs, der Vermietung, des Verkaufs und.
Erbrecht für Stiefkinder: aktuelle Rechtslage und Möglichkeiten
- Henning Krischke
- 18. Juni 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Stiefkinder haben kein gesetzliches Erbrecht, es sei denn, sie werden adoptiert oder testamentarisch bedacht. Im Erbschaftssteuerrecht sind sie leiblichen Kindern gleichgestellt. Reformen im Adoptionsrecht.
Erbrecht in Frankreich
- Henning Krischke
- 28. Mai 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das französische Erbrecht unterscheidet sich vom deutschen, besonders bei der Erbfolge, Pflichtteilen und Nachlassabwicklung. Notare sind für die Nachlassabwicklung zuständig. Erbschaftssteuerfreibeträge und Steuersätze variieren.
Ehevertrag und Erbrecht – Warum eine frühzeitige Planung wichtig ist
- Henning Krischke
- 17. Mai 2023
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Als Finanz- und Nachfolgeplaner ist es wichtig, sich mit dem Thema Erbrecht auseinanderzusetzen. Insbesondere bei Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnerschaften ist ein Ehevertrag oft eine.
Italienisches Erbrecht: Ansprüche des überlebenden Ehegatten – Eine detaillierte Betrachtung
- Henning Krischke
- 11. April 2023
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
In Zeiten der Globalisierung, in denen immer mehr Menschen im Ausland leben und arbeiten, werden auch grenzüberschreitende Erbfälle immer relevanter. Im vorliegenden Bericht befassen.
Welches Erbrecht haben Stiefkinder?
- Henning Krischke
- 18. Februar 2023
- 2 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Stiefkinder stellen oft eine besondere Herausforderung dar, wenn es darum geht, Nachlässe zu regeln. Es ist wichtig zu wissen, welches Erbrecht Stiefkinder haben, um.