• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 25. Oktober 2023

Vermögensübertragung im Fokus: Einblicke landwirtschaftliche Nachfolgeplanung

  • 2 Min. Lesezeit
  • IFFUN
Vermögensübertragung im Fokus: Einblicke landwirtschaftliche Nachfolgeplanung

Die Veranstaltung zum Thema „Vermögensübertragung in der Landwirtschaft“ mit dem Referenten Günter Freischlag, einem erfahrenen Unternehmens- und Vermögensberater, bot tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um die Hofübergabe. Hier sind fünf zentrale Erkenntnisse für Finanz- und Nachfolgeplaner:

  1. Richtige Rentenansprüche aufbauen: Viele Landwirte sind unsicher, wie sie angemessene Rentenansprüche aufbauen können, insbesondere da die Alterskasse derzeit nur geringe Beträge auszahlt. Die Hofübergabe wird oft über einen notariellen Übergabevertrag geregelt, der Aspekte wie Versorgung, Wohnrecht und Abfindungsverträge abdeckt.
  2. Bewertung neuer Landwirte: Mit dem Aufkommen von Biogas-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Hofcafés und Marketinggesellschaften stellt sich die Frage, wie diese neuen Formen der Landwirtschaft bewertet und in die Vermögensübertragung einbezogen werden sollten.
  3. Vererbung landwirtschaftlichen Vermögens: Die Vererbung des landwirtschaftlichen Vermögens kann zu Spannungen unter den Erben führen, vornehmlich wenn einige Erben den Eindruck haben, dass sie nicht angemessen berücksichtigt werden.
  4. Unterstützung bei der Hofübergabe: Es wurde betont, wie wichtig es ist, sowohl den abgebenden als auch den übernehmenden Landwirt zu unterstützen. Dies beinhaltet die Sicherstellung einer angemessenen Altersversorgung für den abgebenden Landwirt und die Vermeidung von Konflikten unter den Geschwistern.
  5. Staatliche Subventionen nutzen: Seit 2023 gibt es eine hundertprozentige steuerliche Förderung für die Altersvorsorge. Landwirte sollten diese Möglichkeit nutzen, um ihre Altersvorsorge zu optimieren und sicherzustellen, dass sie im Alter gut versorgt sind.

Das Seminar war eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den komplexen Fragen der Vermögensübertragung in der Landwirtschaft befassen. Es bot nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Lösungen für die Herausforderungen, denen sich Landwirte heute gegenübersehen.

HöfeordnungLandwirtschaftNachfolgeplanung

Ähnliche Artikel

Web-Seminar: Effektive Präsentationen mit PowerPoint am 9. Juli
„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen
Artikel lesen
Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Finanzberatung: Schluss mit dem „Probesterben“ – Psychologie statt Schock
Artikel lesen
Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Schweigen kostet Vermögen – und belastet Familienbeziehungen.
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung