• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 12. Mai 2023

Erfolgreich kommunizieren – So meistern Sie schwierige Gespräche

  • 2 Min. Lesezeit
  • Marketing & Kommunikation
Kaffeetasse, Zeitung und Handy auf Holztisch
Erfolgreich kommunizieren – So meistern Sie schwierige Gespräche

Gerade in der Finanzberatung kommt es immer wieder vor, dass schwierige Botschaften übermittelt werden müssen. Sei es die schlechte Performance eines Kundenportfolios, eine unerwartete Gebührenerhöhung oder die Notwendigkeit einer Kündigung aufgrund von Zahlungsverzug. Diese Botschaften können für den Kunden unangenehm sein und es ist wichtig, dass sie auf eine angemessene und respektvolle Art und Weise kommuniziert werden.

Janko Laumann vom Institut für Finanzpsychologie gibt in seinem Beitrag “Wie sage ich es? – Die Kommunikation schwieriger Botschaften” Tipps, wie man schwierige Botschaften effektiv und respektvoll übermittelt. Dabei betont er, dass es wichtig ist, eine empathische Haltung einzunehmen und sich in den Kunden hineinzuversetzen.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Vorbereitung. Bevor man eine schwierige Botschaft übermittelt, sollte man sich genau überlegen, was man sagen möchte und wie man es am besten vermittelt. Auch ist es wichtig, sich in die Lage des Kunden zu versetzen und mögliche Reaktionen zu antizipieren.

Wichtig ist auch, dass man sich Zeit für das Gespräch nimmt und dem Kunden zuhört. Es geht darum, dem Kunden das Gefühl zu geben, dass er gehört und verstanden wird. Gleichzeitig sollte man jedoch auch klar und deutlich die Botschaft vermitteln und keine falschen Hoffnungen wecken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts und Orts für das Gespräch. Es sollte ein ruhiger und ungestörter Ort gewählt werden, an dem der Kunde sich wohlfühlt. Auch ist es wichtig, das Gespräch in einem angemessenen zeitlichen Rahmen zu halten und nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Abschließend betont Laumann, dass die Kommunikation schwieriger Botschaften eine Chance ist, eine langfristige Beziehung zum Kunden aufzubauen. Wenn man empathisch und respektvoll kommuniziert, kann dies das Vertrauen des Kunden stärken und langfristig zu einer positiven Kundenbeziehung beitragen.

Fazit:

  1. Die Kommunikation schwieriger Botschaften erfordert eine empathische Haltung und Vorbereitung.
  2. Wichtig ist es, sich in die Lage des Kunden zu versetzen und mögliche Reaktionen zu antizipieren.
  3. Es sollte ein ruhiger und ungestörter Ort gewählt werden, an dem der Kunde sich wohlfühlt.
  4. Auch ist es wichtig, das Gespräch in einem angemessenen zeitlichen Rahmen zu halten und nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
  5. Die Kommunikation schwieriger Botschaften kann eine Chance sein, eine langfristige Beziehung zum Kunden aufzubauen.
Kundengespräch

Ähnliche Artikel

Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen
Artikel lesen
Gerechte Verteilung von Recht und Geld, emotionale Eierköpfe.
BGH-Urteil: Notarielle Schenkung trotz Beurkundung sittenwidrig
Artikel lesen
Hand stoppt fallende Dominosteine
Die Kunst der echten Zielfindung: Vom “Was” zum “Warum” in der modernen Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung