• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Regelaltersrente

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 28. April 2023

Regelaltersrente

  • 1 Min. Lesezeit

Die Regelaltersrente ist die gesetzliche Altersrente, auf die ein Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch hat, wenn er das gesetzliche Renteneintrittsalter erreicht hat. Das Renteneintrittsalter beträgt derzeit 67 Jahre, kann aber in einigen Fällen früher in Anspruch genommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Höhe der Regelaltersrente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Beitragsjahre, dem durchschnittlichen Einkommen während des Arbeitslebens und dem aktuellen Rentenwert. Der Rentenwert wird jedes Jahr angepasst und gibt den Betrag an, den ein Arbeitnehmer für jeden Beitragsmonat erhalten würde.

Die Regelaltersrente ist ein wichtiger Teil der Altersvorsorge und dient dazu, den Lebensunterhalt im Ruhestand zu sichern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Regelaltersrente oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn zusätzliche Ausgaben wie Krankheitskosten oder Pflegebedarf anfallen.

Es ist daher ratsam, frühzeitig private Altersvorsorge-Pläne zu entwickeln und alternative Einkommensquellen im Ruhestand zu erschließen, wie z.B. Ersparnisse, Investitionen, private Rentenversicherungen oder Immobilien. Eine umfassende Finanzplanung kann dazu beitragen, ein angemessenes Einkommen im Ruhestand zu gewährleisten und die finanziellen Herausforderungen im Alter zu bewältigen.

Ähnliche Artikel

Person vor Skyline in modernem Büro
Erbschaftsteueroptimierung bei der Unternehmensnachfolge: Wie Unternehmer ihre Erben vor hohen Steuern schützen
Artikel lesen
Buchstabentafel aus Holz mit Seilhängern.
Steuerliche Stolperfallen bei Lebensversicherungen aus Luxemburg: Was Finanzprofis wissen müssen
Artikel lesen
WhatsApp-Tipps und Megafon-Symbol
WhatsApp-Tipp: So finden Sie Nachrichten nach Datum
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung