• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Rentenbeiträge

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 23. März 2023

Rentenbeiträge

  • 1 Min. Lesezeit

Rentenbeiträge sind Beiträge, die von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Selbstständigen in das Rentenversicherungssystem eingezahlt werden. Die Rentenbeiträge dienen dazu, ein umlagefinanziertes Rentensystem zu finanzieren, bei dem die Renten der aktuellen Rentner aus den Beiträgen der aktuellen Arbeitnehmer finanziert werden.

Die Höhe der Rentenbeiträge richtet sich nach dem Bruttoeinkommen des Arbeitnehmers oder Selbstständigen und beträgt derzeit 18,6 Prozent des Bruttoeinkommens (Stand: 2023). Arbeitnehmer zahlen die Hälfte der Rentenbeiträge, während Arbeitgeber die andere Hälfte übernehmen.

Selbstständige müssen ihre Rentenbeiträge selbst tragen und können diese als Betriebsausgaben steuerlich absetzen.

Die Rentenbeiträge werden automatisch von den Arbeitgebern oder von den Selbstständigen an die Rentenversicherung abgeführt. Die Rentenbeiträge werden dann im Rentenversicherungskonto des Arbeitnehmers oder Selbstständigen verbucht und dienen zur Berechnung der späteren Rentenhöhe.

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit der Altersvorsorge und der Rentenversicherung auseinanderzusetzen, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Hierzu gehören auch die frühzeitige Planung und Absicherung von eventuellen Erwerbsminderungen oder Arbeitsunfähigkeit.

Ähnliche Artikel

Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen
Artikel lesen
Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Vererben ohne Erben: Strategische Nachlassplanung für Singles
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung