• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 8. März 2024

Was ist “Gleichstellungsgeld”?

  • 2 Min. Lesezeit
  • Erben & Vererben
Nachdenklicher Mann mit Schreibstift, Schatten an der Wand.
Was ist “Gleichstellungsgeld”?

Gleichstellungsgeld bezieht sich im Kontext der Nachlassplanung und des Erbrechts in Deutschland auf Zahlungen, die der Empfänger von Vermögenswerten an andere potenzielle Erben leistet, um ihre Anteile an einem Erbe auszugleichen. Dieses Konzept entsteht oft im Zusammenhang mit erwarteten Erbschaften oder Übertragungen von Vermögen zu Lebzeiten des Schenkers. Der Zweck des Gleichstellungsgeldes besteht darin, Fairness unter den Erben sicherzustellen und potenzielle Konflikte aufgrund ungleicher Verteilungen von Vermögenswerten zu lösen.

In der Praxis beinhaltet Gleichstellungsgeld die Entschädigung bestimmter Erben, in der Regel Geschwister oder andere potenzielle Begünstigte, um sicherzustellen, dass sie einen gerechten Anteil am Erbe erhalten. Diese Zahlungen werden häufig geleistet, um Unterschiede in den Erbschaften auszugleichen, die von verschiedenen Erben erhalten werden, und können sich auf die Berechnung der Erbschaftssteuer und die Klassifizierung von Begünstigten für steuerliche Zwecke auswirken.

Die Zahlung von Gleichstellungsgeld ist ein rechtlicher Mechanismus in der Nachlassplanung, um die Verteilung von Vermögenswerten zu regeln und Probleme im Zusammenhang mit Fairness und Gleichberechtigung unter den Erben anzugehen. Insbesondere in Fällen von erwarteten Erbschaften, bei denen Vermögenswerte vor dem tatsächlichen Ableben des Schenkers übertragen werden, ist dies relevant.

Insgesamt spielt Gleichstellungsgeld eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass Erbschaften gerecht unter allen potenziellen Erben verteilt werden, insbesondere in komplexen Familiensituationen, in denen ungleiche Verteilungen zu Streitigkeiten oder Konflikten zwischen den Begünstigten führen könnten.

Nachfolgeplanung

Ähnliche Artikel

Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Vererben ohne Erben: Strategische Nachlassplanung für Singles
Artikel lesen
Mann schreibt Notizen in ein Buch mit Feder.
Testament ohne Testierwille: Was der OLG Stuttgart Beschluss bedeutet
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung