- Startseite
-
- post > Erben & Vererben
Erben & Vererben
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Die Streitwertbemessung bei Erbprozessen: Ein Fallbeispiel
- Henning Krischke
- 24. April 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
**Teaser:** Die Stufenklage ist ein zentrales Instrument zur Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen. Dieser Beitrag erklärt ihre Funktionsweise, die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung der Streitwertbemessung..
Nießbrauch und Pflichtteilsergänzungsanspruch
- Henning Krischke
- 20. April 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Der Nießbrauch spielt eine zentrale Rolle in der Nachfolgeplanung, kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf Pflichtteilsergänzungsansprüche haben. Dieser Beitrag erläutert die rechtlichen Grundlagen, gibt praxisnahe.
Zugewinnausgleich im Todesfall: Pauschale Regelung vs. tatsächlicher Zugewinn
- Henning Krischke
- 19. April 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Der Zugewinnausgleich im Todesfall wirft wichtige zivil- und steuerrechtliche Fragen auf: Pauschale Erhöhung des Erbteils oder konkreter Zugewinnausgleich? Der Beitrag beleuchtet die Unterschiede zwischen.
Aktuelle Entwicklungen zur Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO)
- Henning Krischke
- 19. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Die Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) regelt internationale Erbfälle und beeinflusst maßgeblich die Nachfolgeplanung. Dieser Beitrag beleuchtet aktuelle EuGH-Entscheidungen, zeigt Herausforderungen bei der Rechtswahl und Pflichtteilsregelung.
Steueroptimierung durch Sachwerte: Wie Immobilien, Hausrat & Co. helfen können, Erbschaftsteuer zu sparen
- Henning Krischke
- 18. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Beraterwissen Erben & Vererben
**Steuern sparen mit Sachwerten: So nutzen Erben legale Freibeträge** Erbschaftsteuer lässt sich durch geschickte Nutzung von Sachwerten wie Hausrat und Fahrzeugen reduzieren. Dieser Beitrag.
Freibeträge für Stiefkinder und Stiefenkel
- Henning Krischke
- 13. April 2025
- 11 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Patchwork-Familien stehen vor besonderen Herausforderungen in der Vermögensnachfolge. Dieser Beitrag erklärt die steuerlichen Freibeträge für Stiefkinder und Stiefenkel, zeigt Gestaltungsmöglichkeiten zur Steueroptimierung und gibt.
Nießbrauchsvorbehalt und Sozialhilferegress: Steuerersparnis mit Risiko? Strategien für die Vermögensnachfolge mit Weitblick
- Henning Krischke
- 12. April 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Absichern & Vorsorgen Erben & Vererben
Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland – doch der Ruhestand unter Palmen bringt komplexe steuerliche und rechtliche Fragen mit sich. Der Beitrag zeigt,.
Grundstücksübertragung an minderjährige Kinder: Rechtliche Hürden und praktische Lösungen
- Henning Krischke
- 10. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Die Übertragung von Immobilien an minderjährige Kinder ist eine bewährte Strategie zur Steueroptimierung, birgt jedoch rechtliche Hürden. Der BGH hat nun Klarheit geschaffen: Während.
Wissenswertes aus der privaten Nachfolgeplanung, Erben und Vererben
- Henning Krischke
- 9. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die Themen Erben und Vererben sind nicht nur juristisch und steuerlich komplex – sie sind vorwiegend emotional aufgeladen. Finanz- und Nachfolgeplaner stehen in ihrer.
Steuerfrei vererben – aber wie weit darf der Staat gehen?
- Henning Krischke
- 3. April 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grenzen und Spielräume bei Steuerbefreiungen für nahe Angehörige. Es analysiert Freibeträge, Familienheime und aktuelle Rechtsprechung –.