Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Italienische Ferienimmobilien: Chancen und steuerliche Hürden für Investoren

**Teaser:** Der Kauf einer Ferienimmobilie in Italien klingt verlockend, doch rechtliche und steuerliche Fallstricke lauern. Experten beleuchteten in der Veranstaltung „Grenzüberschreitend investieren – Italien“.

Steuerliche Aspekte der Vermietung und Verpachtung

Die steuerliche Behandlung von Vermietung und Verpachtung unterliegt ständigen Änderungen. Dieser Beitrag beleuchtet aktuelle Urteile zu AfA, Schenkung, haushaltsnahen Dienstleistungen und Luxusimmobilien. Praxisnahe Tipps.

Die unterschätzte Erbschaft: Günstige Mietverträge als Chance in der Nachfolgeplanung

Günstige Mietverträge können vererbt werden und bieten erhebliche finanzielle Vorteile. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Mandanten frühzeitig beraten, um Eintrittsrechte zu sichern, Kündigungsfristen zu beachten.

Spanien plant radikale Steuer auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger

Spanien plant eine Steuer von bis zu 100 % auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Betroffen sind vor allem Briten und.

Der Immobilienwert als Zankapfel in Erbengemeinschaften

Die Immobilienbewertung ist ein zentraler Konfliktpunkt in Erbengemeinschaften. Unterschiedliche Interessen, Bewertungsmethoden und rechtliche Vorgaben erschweren Einigungen. Finanz- und Nachfolgeplaner können durch unabhängige Gutachten, rechtliche.

Immobilien als Geldanlage: Realität und Risiken

Immobilien sind eine beliebte Geldanlage, bergen jedoch Risiken wie hohe Kosten, Marktvolatilität und Kapitalbindung. Sie sollten Teil einer diversifizierten Finanzstrategie sein, die verschiedene Anlageklassen.

Geerbte Immobilien richtig verwalten

Geerbte Immobilien erfordern rechtliche, steuerliche und organisatorische Schritte: vom Erbschein über Grundbuchumschreibung bis zur Nutzung oder dem Verkauf. Finanz- und Nachfolgeplaner unterstützen Mandanten bei.

Strategische Praxisführung: Sybille Schultebraucks begeistert auf dem Wissensforum Heilberufe

Sybille Schultebraucks präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe praxisnahe Strategien zur Praxisführung. Sie zeigte, wie Benchmarking, Digitalisierung und gezielte Mitarbeiterführung Praxen effizienter und attraktiver machen..

Steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Vermögensnachfolge

Die steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ermöglicht erhebliche Entlastungen, wenn die Immobilien als Betriebsvermögen geführt werden. Voraussetzung ist ein wirtschaftlicher.

Mietrechtliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Finanzplanung

Das Urteil des Landgerichts München betont die Bedeutung des Mietspiegels für stabile Mieteinnahmen und zeigt, dass Mieterhöhungen ohne Mietspiegelbezug kaum durchsetzbar sind. Finanz- und.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren