- Startseite
-
- post > Destatis
Destatis
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Die Entwicklung der Inflationsrate im November 2024
- Henning Krischke
- 1. Dezember 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Inflation
Die Inflationsrate im November 2024 beträgt 2,2 %, die Kerninflation liegt bei 3,0 %. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Portfolios inflationssicher gestalten, Sachwerte priorisieren und.
Inflationsrate im Oktober 2024: Auswirkungen auf die Finanz- und Nachfolgeplanung
- Henning Krischke
- 31. Oktober 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Inflation
Die Inflationsrate von 2,0 % im Oktober 2024 stellt Finanz- und Nachfolgeplaner vor neue Herausforderungen. Durch inflationsgebundene Anlagestrategien, Steueroptimierung und den persönlichen Inflationsrechner lassen.
Rückgang der Todeszahlen in Deutschland im Jahr 2023: Eine detaillierte Analyse
- Henning Krischke
- 28. August 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Im Jahr 2023 sanken die Todeszahlen in Deutschland um 3,6 %, hauptsächlich durch weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Todesfälle durch Grippe, Lungenentzündung und Suizide stiegen.
Steigende Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
- Henning Krischke
- 11. August 2024
- 2 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Statistik
Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland stieg 2023 auf 28.943 Euro, vor allem durch höhere Bundesschulden für Krisenbewältigung und Verteidigung. Während die Verschuldung von Ländern teilweise.
Alleinlebende in Deutschland: Eine umfassende Analyse
- Henning Krischke
- 5. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
In Deutschland leben 20,3 % allein, besonders viele Ältere. Ursachen sind demografische Veränderungen und soziale Trends. Soziale Isolation und Gesundheitsrisiken sind häufige Folgen. Maßnahmen.
Vergleich der Lebenshaltungskosten: Deutschland und internationale Perspektiven
- Henning Krischke
- 15. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Die Lebenshaltungskosten in vielen Herkunftsländern internationaler Fachkräfte sind deutlich niedriger als in Deutschland. Finanzplaner sollten realistische Budgets, angemessene Gehälter und langfristige Strategien entwickeln, um.
Deutschlands Inflationsrate zu Jahresbeginn 2024: Ein detaillierter Überblick
- Henning Krischke
- 7. Februar 2024
- 2 Min. Lesezeit
- Inflation
Die Inflationsrate in Deutschland fiel im Januar 2024 auf 2,9 %, eine Abschwächung im Vergleich zu den Vormonaten. Langfristige Auswirkungen zeigen bei konstanter Rate.
Tiefere Einblicke in die Inflationsdynamik 2023 und ihre Auswirkungen
- Henning Krischke
- 15. Januar 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Inflation
In diesem Blogbeitrag analysieren wir die Auswirkungen der Inflationsrate von 5,9 % in 2023 auf Anlagen. Wir betonen die Notwendigkeit einer angepassten Anlagestrategie, die.
Inflation weiterhin auf hohem Stand
- Henning Krischke
- 10. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt weiterhin auf einem sehr hohen Stand. Im Februar 2023 betrug sie 8,7 %, genau wie im Vormonat Januar. Das.
Inflationsrate im Juni 2022 voraussichtlich +7,6 %
- Henning Krischke
- 2. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
- Statistik
WIESBADEN – Die InflaWIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2022voraussichtlich +7,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung desVerbraucher¬preisindex (VPI) zum.