Pflichtteil

🎉
9 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Pflichtteilsansprüche effizient geltend machen: Nachlassinsolvenz als smarte Alternative

Die Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs über ein Nachlassinsolvenzverfahren bietet eine kostengünstige und effiziente Alternative zu langwierigen Gerichtsprozessen. Es ermöglicht eine schnelle Prüfung des Nachlasses durch.

Erbschaftsplanung: Risiken und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Erbschaftsplanung erfordert eine sorgfältige Analyse von Vermögen, Schulden, Pflichtteilsansprüchen und steuerlichen Aspekten. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten ihre Kunden frühzeitig beraten, um unerwartete Kosten zu.

Grabpflegekosten und ihre Auswirkungen auf den Pflichtteil

Grabpflegekosten mindern den Pflichtteil nicht. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten dies bei der Planung berücksichtigen. Es empfiehlt sich, Grabpflegeverträge separat zu regeln und für ausreichend.

Das Berliner Testament und die Jastrowsche Klausel

Das Berliner Testament bietet Ehepaaren eine klare Nachlassregelung, birgt jedoch steuerliche Nachteile, insbesondere durch ungenutzte Freibeträge und mögliche Doppelbesteuerung bei der Jastrowschen Klausel. Alternativen.

Das Berliner Testament und die Pflichtteilsstrafklausel: Eine umfassende Übersicht

Das Berliner Testament regelt, dass der überlebende Ehepartner Alleinerbe wird und die Kinder nach dem Tod des zweiten Elternteils erben. Die Pflichtteilsstrafklausel und Jastrowsche.

Pflichtteilsrecht: Was Sie Wissen Müssen

Das Pflichtteilsrecht sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Nachlass, selbst bei Enterbung. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Zusatzpflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch gewährleisten,.

Streit um Pflichtteilsergänzungsansprüche bei „unentgeltlichem“ Zuwendungsnießbrauch

Das OLG Saarbrücken entschied, dass ein aufschiebend bedingter Nießbrauch keine unentgeltliche Schenkung darstellt, wenn der Erblasser dafür ein ausreichendes Äquivalent erhält. Trotz der Vertragsformulierung.

Der kleine Pflichtteil: Eine wichtige Option für überlebende Ehegatten in der Nachlassplanung

Diese Checkliste für Finanzplaner konzentriert sich auf den kleinen Pflichtteil und umfasst die Erfassung von Klientendaten, Vermögensübersicht, Berechnung des Zugewinns, Klärung der Erbfolge, Vergleichsanalysen,.

Erbunwürdigkeit und Pflichtteil: wer gilt als erbunwürdig?

In erblichen Konflikten können Testamente geändert werden, um Erben auszuschließen. Erbunwürdigkeit, bedingt durch schwere Vergehen gegen den Erblasser, führt zum Verlust des Erb- und.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren