- Startseite
-
- post > Urteil
Urteil
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Späteheklausel in der betrieblichen Altersversorgung: Bedeutung und rechtliche Einschätzung
- Henning Krischke
- 5. März 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Absichern & Vorsorgen Finanzplanung
Die **Späteheklausel** in der betrieblichen Altersversorgung kann Hinterbliebenenrenten ausschließen, wenn die Ehe nach Renteneintritt geschlossen wurde. Das LAG München bestätigt deren Rechtmäßigkeit. Finanz- und.
Enterbung bei Heirat der „ungewollten Schwiegertochter“
- Henning Krischke
- 13. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das OLG München entschied, dass Enterbungsklauseln bei Heirat einer „ungewollten Schwiegertochter“ im Rahmen der Testierfreiheit zulässig sind. Für Finanz- und Nachfolgeplaner zeigt der Fall,.
Erbschaft ausgeschlagen – und plötzlich reich?
- Henning Krischke
- 31. Dezember 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Die Entscheidung des OLG Zweibrücken betont, dass Irrtümer über den Wert eines Nachlasses keine Anfechtung der Erbausschlagung rechtfertigen. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Nachlässe umfassend.
Grundlagen und Zielsetzung der Testamentsvollstreckung
- Henning Krischke
- 17. November 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung Wissensforum Testamentsvollstreckung
Die Testamentsvollstreckung bei Kommanditanteilen ermöglicht eine gesicherte Nachlassverwaltung, schützt vor Gläubigern und schafft Rechtssicherheit. Durch klare Regelungen im Testament und Abstimmungen im Gesellschaftsvertrag können.
Testament in Kopie – Gültigkeit und Erbfolge
- Henning Krischke
- 28. Oktober 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Ein Testament kann auch in Kopie gültig sein, wenn das Original verloren ist und nicht absichtlich vom Erblasser vernichtet wurde. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten.
Pflichtteilentzug und Enterbung im Testament: Urteil des Landgerichts Lübeck vom 13.12.2023 (6 O 206/22)
- Henning Krischke
- 3. Oktober 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Recht & Steuern
Das Landgericht Lübeck entschied, dass ein Sohn durch das handschriftliche Testament seiner Mutter wirksam enterbt wurde. Ein maschinengeschriebenes, formunwirksames Dokument diente zur Auslegung ihres.
Indexmietverträge und ihre Grenzen: Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin II vom 20.06.2024
- Henning Krischke
- 24. September 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Recht & Steuern
Die finanzielle Planung und Nachfolgegestaltung im Immobilienbereich erfordert immer wieder eine sorgfältige Prüfung von Mietverträgen, insbesondere wenn es um langfristige Erträge und Investitionssicherheit geht..
Testierfähigkeit bei Demenz: Was Finanz- und Nachfolgeplaner wissen sollten
- Henning Krischke
- 24. September 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Die Testierfähigkeit bei Demenz ist entscheidend für die Nachfolgeplanung. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Mandanten frühzeitig beraten, Vorsorgevollmachten erstellen und ärztliche Gutachten zur kognitiven Verfassung.
Urteil zum Dussmann-Erbe: Endet nun der langjährige Familienstreit?
- Henning Krischke
- 23. September 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der Erbstreit um das Dussmann-Vermögen zeigt die Wichtigkeit frühzeitiger, klarer Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen. Ein Urteil des Kammergerichts Berlin bestätigte den letzten Willen von Peter.
Steuerbegünstigung für Betriebsvermögen, vermieteten Wohnraum und Familienheim
- Henning Krischke
- 20. September 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das BFH-Urteil vom Mai 2024 lockert die bisherige Sechsmonatsfrist für den steuerbegünstigten Vermögenstransfer nach einem Erbfall. Finanz- und Nachfolgeplaner haben nun mehr Flexibilität, Betriebsvermögen.