- Startseite
-
- post > Wissensforum Unternehmensnachfolge
Wissensforum Unternehmensnachfolge
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Unternehmensnachfolge: Warum Emotionen über Erfolg oder Scheitern entscheiden
- Henning Krischke
- 15. März 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung Wissensforum Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge ist mehr als eine rationale Entscheidung – sie ist ein emotionaler Balanceakt. Während steuerliche und rechtliche Aspekte oft im Fokus stehen, werden.
Sicher versorgt im Ruhestand: Nachfolgeplanung für Unternehmer
- Henning Krischke
- 17. Februar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Wissensforum Unternehmensnachfolge
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine durchdachte finanzielle Planung, um Versorgungslücken des Senior-Unternehmers zu vermeiden. Die Übergabe gegen Versorgungsleistungen nach **§ 10 Abs. 1a Nr..
Kein Nachfolger in Sicht – Warum strategische Nachfolgeplanung heute unverzichtbar ist
- Henning Krischke
- 23. Januar 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Nachfolgeplanung Wissensforum Unternehmensnachfolge
Der KfW-Nachfolgemonitor zeigt: Viele deutsche Unternehmen stehen vor ungelösten Nachfolgeproblemen, oft wegen Alters, familiärer Konflikte oder Bürokratie. Strategische Planung, Prozessoptimierung und professionelle Begleitung sichern.
Der erfolgreiche Unternehmensverkauf
- Henning Krischke
- 28. September 2024
- 6 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Wissensforum Unternehmensnachfolge
Ein Unternehmensverkauf erfordert sorgfältige Planung, professionelle Unterstützung und strategische Verhandlungen. Von der Vorbereitung über die Käuferansprache, Due Diligence und Verhandlungen bis hin zur Integration.
Poolvertrag: Ein wichtiges Instrument in der Unternehmensnachfolge
- Henning Krischke
- 25. Juli 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Wissensforum Unternehmensnachfolge
Ein Poolvertrag bündelt Stimmrechte und Anteile mehrerer Gesellschafter, um steuerliche Begünstigungen zu erreichen und die Unternehmensführung zu optimieren. Er erfordert schriftliche Vereinbarungen, Verfügungsbeschränkungen und.
Unternehmensnachfolge in Baden-Württemberg: Eine Dringende Herausforderung
- Henning Krischke
- 6. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Wissensforum Unternehmensnachfolge
In Baden-Württemberg drohen 27.000 Unternehmen ohne Nachfolge zu schließen. Demografischer Wandel, hohe Kosten und Bürokratie verschärfen die Lage. Ein Beratungsförderprogramm und bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge: Ein moderner Beratungsansatz
- Henning Krischke
- 28. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Wissensforum Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge erfordert strategische Planung, rechtliche Präzision und emotionale Sensibilität. Ein moderner Beratungsansatz nutzt digitale Tools, interdisziplinäre Teams und nachhaltige Strategien, um den Übergang.
Vertiefte Einblicke: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben
- Henning Krischke
- 5. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Wissensforum Unternehmensnachfolge
Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben erfordert eine frühzeitige, strategische Planung, die emotionale, strukturelle und innovative Aspekte berücksichtigt. Durch offene Kommunikation, klare Governance-Strukturen, Förderung von.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Strategien und Herausforderungen
- Henning Krischke
- 26. Februar 2024
- 15 Min. Lesezeit
- Wissensforum Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge erfordert frühzeitige Planung und Anpassung an Herausforderungen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgemodells, die Bewältigung von Hindernissen, die Integration von Digitalisierung, sowie finanzielle.
Finanzielle Sicherung und Bewahrung des Einflusses bei Unternehmensnachfolgen: Strategien für scheidende Gesellschafter
- Henning Krischke
- 19. Februar 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Wissensforum Unternehmensnachfolge
Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der finanziellen Absicherung ausscheidender Gesellschafter. Durch verschiedene Strategien wie die Fortführung als Geschäftsführer, Beratung, Beiratsmitgliedschaft, Beibehaltung.