- Startseite
-
- post > Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Die Krux beim Vererben oder Verschenken von Vermögenswerten
- Henning Krischke
- 25. Januar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die Erbschaft- und Schenkungsteuer erfordert strategische Planung, um Freibeträge optimal zu nutzen und steuerliche Belastungen zu minimieren. Besondere Regelungen gelten für Betriebsvermögen, um Liquiditätsengpässe.
Steuerliche Erleichterungen bei der Vererbung von Eigenheimen: Bundestagswahl 2025 steht an
- Henning Krischke
- 5. Oktober 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Die Union plant eine Senkung der Erbschaftsteuer für Eigenheime, während SPD und Grüne höhere Freibeträge, aber auch stärkere Belastungen für Großvermögen fordern. Finanz- und.
Erbschaftsplanung: Risiken und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner
- Henning Krischke
- 2. Oktober 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Erbschaftsplanung erfordert eine sorgfältige Analyse von Vermögen, Schulden, Pflichtteilsansprüchen und steuerlichen Aspekten. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten ihre Kunden frühzeitig beraten, um unerwartete Kosten zu.
Erbschaft in Deutschland: Zwischen Tabu und Notwendigkeit
- Henning Krischke
- 21. August 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Deutsche sprechen ungern über Erbschaften, was oft zu Konflikten führt. Nur 39 % haben ein Testament verfasst. Sorgen über hohe Erbschaftssteuern und der zunehmende.
Die Wichtigkeit der Anzeigepflicht bei Erbschaften: Vermeidung von Steuerhinterziehung
- Henning Krischke
- 21. Dezember 2023
- 2 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Finanzplaner spielen eine entscheidende Rolle bei der Erbschaftsverwaltung. Sie müssen Erben über die Anzeigepflicht beim Finanzamt informieren, rechtliche und steuerliche Aspekte verständlich machen, und.
Familienstiftungen als Schlüsselstrategie – Einblicke aus der Veranstaltung mit Thorsten Klinkner
- Henning Krischke
- 13. Dezember 2023
- 1 Min. Lesezeit
- IFFUN
Die Veranstaltung mit Thorsten Klinkner beleuchtete Familienstiftungen als effektive Werkzeuge für Nachfolgeplanung und Vermögenssicherung, betonte rechtliche und steuerliche Aspekte sowie praxisnahe Strategien.
Strategische Steuerberatung für Erbengemeinschaften
- Henning Krischke
- 7. Dezember 2023
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Dieser Leitfaden bietet Nachfolgeplanern umfassende Einblicke in die Steuerregelungen für Erbengemeinschaften, betont die Bedeutung von Kommunikation, Dokumentation und Bewertung, und unterstreicht die Wichtigkeit ständiger.
Steuerliche Vorteile und Risiken bei der Erbschaft eines Familienheims
- Henning Krischke
- 27. Juli 2023
- 8 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Dieser Beitrag untersucht die steuerlichen Vorteile und Risiken beim Erben eines Familienheims, insbesondere bei gemeinsamer Erbschaft. Er bietet Einblicke in die steuerlichen Befreiungen, die.
Revolution in der Steuerlandschaft der Balearen: Abschaffung der Erbschaftsteuer für engste Verwandte
- Henning Krischke
- 22. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die neue Ministerpräsidentin der Balearen, Marga Prohens, hat die Abschaffung der Erbschaftsteuer für engste Verwandte angekündigt. Diese Reform, die Teil eines umfassenderen Fiskalpakets ist,.
Erbschaftsteuer in Deutschland: Ausnahmen für ausländische Erben von Immobilien und Vermögenswerten
- Henning Krischke
- 28. März 2023
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das deutsche Erbschaftsteuergesetz sieht eine Besteuerung von Erbschaften vor. In der Regel müssen Erben eine Steuer auf den Wert des geerbten Vermögens zahlen. Dies.