Betriebsaufspaltung

🎉
3 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Wenn das Eigenheim zur Betriebsfalle wird: Die ungewollte Betriebsaufspaltung bei Vermietung an die eigene GmbH

Wer seine Immobilie an die eigene GmbH vermietet, riskiert ungewollt eine steuerlich folgenschwere Betriebsaufspaltung. Der Beitrag erklärt, wie sich dadurch Privatvermögen in Betriebsvermögen verwandeln.

Betriebsaufspaltung auflösen: Strategische Optimierung durch die doppelte Holdingstruktur

Die Betriebsaufspaltung ist für viele Unternehmer ein ungewolltes steuerliches Risiko. Wer eine Immobilie im Privatvermögen hält und diese an eine eigene GmbH vermietet, kann.

Steuerersparnis durch die Vermietung von Immobilien mittels der Ehegattenschaukel

Die "Ehegattenschaukel" ist eine Steueroptimierungsstrategie für vermietete Immobilien, die nach zehn Jahren Besitz durch Verkauf an den Ehepartner höhere Abschreibungen ermöglicht, um Steuern zu.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren