- Startseite
-
- post > Erbschaft
Erbschaft
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Wissenswertes zu Bürgergeld und Erbschaften
- Henning Krischke
- 5. Februar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das Bürgergeld schützt geerbtes Vermögen durch spezifische Freibeträge, die von Karenzzeit und Bedarfsgemeinschaft abhängen. Finanz- und Nachfolgeplaner können durch strategische Planung Konflikte vermeiden, Vermögenswerte.
Nachhaltig vererben: So können gemeinnützige Organisationen profitieren
- Henning Krischke
- 6. Dezember 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung Stiften & Spenden
Immer mehr Menschen möchten durch eine gemeinnützige Erbschaft nachhaltig wirken. Finanz- und Nachfolgeplaner unterstützen dabei mit klaren Regelungen im Testament, offener Kommunikation mit Angehörigen,.
Nachfolgeplanung und Erbschaft: Lehren aus dem Fall Ostmann
- Henning Krischke
- 18. Oktober 2024
- 6 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der Fall Ostmann zeigt, wie eine unzureichende Nachfolgeplanung zu unerwünschten Erbfolgen und Unternehmensverlusten führen kann. Regelmäßige Überprüfung von Testamenten, abgestimmte Gesellschaftsverträge und vorausschauende Planung.
Erbschaft in Deutschland: Zwischen Tabu und Notwendigkeit
- Henning Krischke
- 21. August 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Deutsche sprechen ungern über Erbschaften, was oft zu Konflikten führt. Nur 39 % haben ein Testament verfasst. Sorgen über hohe Erbschaftssteuern und der zunehmende.
Stress durch Erbschaften: Wenn die Freude zur Belastung wird
- Henning Krischke
- 9. August 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Erbschaften verursachen häufig Stress durch rechtliche und emotionale Herausforderungen, besonders bei Erbengemeinschaften. Ungleiche Vermögensverteilung und steuerliche Fragen verstärken Konflikte. Frühzeitige Nachlassplanung, klare Kommunikation und.
BGH-Entscheidung zu Irrtümern bei der Erbschaftsausschlagung
- Henning Krischke
- 21. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der BGH hat entschieden, dass ein Irrtum bei der Ausschlagung einer Erbschaft, basierend auf dem Unwissen über die letztendlich eintretenden Erben, nicht anfechtbar ist..
Generalvollmacht versus Erbschaft
- Henning Krischke
- 6. März 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die Generalvollmacht und Erbenstellung sind zentrale, jedoch unterschiedliche Konzepte im deutschen Recht, die Handlungsfähigkeit bis zum Tod bzw. Vermögensübernahme nach dem Tod regeln. Konflikte.
Die Wichtigkeit der Anzeigepflicht bei Erbschaften: Vermeidung von Steuerhinterziehung
- Henning Krischke
- 21. Dezember 2023
- 2 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Finanzplaner spielen eine entscheidende Rolle bei der Erbschaftsverwaltung. Sie müssen Erben über die Anzeigepflicht beim Finanzamt informieren, rechtliche und steuerliche Aspekte verständlich machen, und.
Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind: Was Finanz- und Nachfolgeplaner beachten sollten
- Henning Krischke
- 8. August 2023
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die Frage der Erbschaft und deren rechtliche Aspekte kann schon für Erwachsene eine komplexe Angelegenheit sein. Doch was ist, wenn ein minderjähriges Kind eine.
Steuerliche Vorteile und Risiken bei der Erbschaft eines Familienheims
- Henning Krischke
- 27. Juli 2023
- 8 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Dieser Beitrag untersucht die steuerlichen Vorteile und Risiken beim Erben eines Familienheims, insbesondere bei gemeinsamer Erbschaft. Er bietet Einblicke in die steuerlichen Befreiungen, die.