Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Immobilien-Investitionen: Lehren aus dem Fall „Immo Tommy“

Der Fall „Immo Tommy“ zeigt die Risiken von Immobilien-Investitionen mit überzogenen Mietprognosen auf. Finanzplaner sollten ihre Expertise in unabhängiger Beratung, Marktanalyse und Vertragsprüfung nutzen,.

Erbschaftsteuerbefreiung für vermietete Grundstücke in Drittstaaten: ein Überblick

Ein neues EuGH-Urteil erlaubt die Erbschaftsteuerbefreiung für vermietete Grundstücke in Drittstaaten, sofern ein Informationsaustausch mit dem Land besteht. Diese Regelung bringt Erleichterung für internationale.

Mietpreisbremse in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Mieter

Die Mietpreisbremse begrenzt die Mieten bei Neuvermietungen auf 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete in angespannten Märkten. Ausnahmen sind Neubauten, umfassend modernisierte Wohnungen und bestimmte.

Nachbetrachtung des Web-Seminars: “Privat, GmbH oder Familienstiftung – welche Struktur ist optimal?” aus Sicht des Veranstalters IFFUN

IFFUNs Web-Seminar mit Steuerberater Hendrik Grosse beleuchtete die Vor- und Nachteile von Privatvermögen, Immobilien GmbH und Familienstiftung zur optimalen Immobilienstrukturierung. Praxisnahe Beispiele und Gestaltungsüberlegungen.

Effektive Immobilienschenkung in Deutschland

Die 10%ige Wertminderung bei Schenkung vermieteter Wohnimmobilien in Deutschland zielt auf Mietverhältnisfortführung ab. Wichtig sind korrekte Immobilienbewertung, Berücksichtigung des Verkaufspreises und strategische Nutzung von.

Entwicklung des Deutschen Immobilienmarkts

Der deutsche Wohnungsmarkt hat in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung verzeichnet und bietet eine attraktive Option für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren