Wegzugsbesteuerung

🎉
5 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Die Bedeutung der Wegzugsbesteuerung und Nachfolgeplanung: Fallstudie „Lex Horten“

Der Fall Helmut Horten führte 1972 zur Einführung der Wegzugsbesteuerung in Deutschland, um Steuerflucht bei Unternehmensverkäufen ins Ausland zu verhindern. Diese Regelung bleibt bis.

Schenkungssteuerpflicht trotz Wegzug aus Deutschland?

Auch nach dem Wegzug aus Deutschland kann die Schenkungssteuerpflicht bestehen. Deutsche Staatsangehörige bleiben bis zu fünf Jahre nach Wohnsitzverlegung steuerpflichtig. Dabei unterliegt ihr gesamtes.

Wegzugsbesteuerung für Unternehmer

Die Wegzugsbesteuerung betrifft Unternehmer, die ins Ausland ziehen, und versteuert stille Reserven in Anteilen an Kapitalgesellschaften. Seit 2022 gelten verschärfte Regeln, einschließlich einer Ratenzahlungspflicht.

Die Wegzugsbesteuerung: Ein entscheidendes Thema in der Nachfolgeplanung

Der "Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Wegzugsbesteuerung" bietet einen strukturierten Überblick für potenzielle Kunden, die ins Ausland ziehen möchten. Er behandelt allgemeine Informationen, Unternehmensdetails,.

Wertpapierleihe als Instrument zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung

Die Wegzugsbesteuerung ist ein zentrales Thema für Unternehmer und Privatpersonen, die beabsichtigen, ihren steuerlichen Wohnsitz ins Ausland zu verlagern. Um zu verhindern, dass Steuerpflichtige.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren