Henning Krischke

🎉
1073 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Wissensforum Heilberufe wechselt die Organisation

Das Wissensforum Heilberufe wechselt den Organisator. Markus Engelmann von WERTE.management übernimmt die Fachveranstaltung von den bisherigen Veranstaltern Henning Krischke und Marcel Reyers. Die nächste.

Vermögenswachstum 2024/25 in Deutschland: Zwischen Rekord und Realität

Deutschland erreicht Rekordvermögen – doch realer Wohlstand entsteht nur durch klare Planung. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen Inflation, Steuerlast und Vermögensverteilung berücksichtigen, um Werte zu.

Wegzug aus Deutschland: Steuer- und Erbrechtsfallen erkennen & gestalten

Ein Wegzug aus Deutschland verändert nicht nur den Wohnsitz, sondern auch steuerliche und erbrechtliche Pflichten. Wer frühzeitig plant, schützt Vermögen, vermeidet Doppelbesteuerung und sichert.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Zwischen Dringlichkeit und Entscheidungskraft

Unternehmensnachfolge ist kein spontanes Ereignis, sondern ein komplexer Prozess. Wer frühzeitig plant, strukturiert und flexibel bleibt, sichert nicht nur das eigene Lebenswerk, sondern auch.

Sicher durch den Generationenwechsel

Für Finanz- und Nachfolgeplaner ist das Thema der Nachfolgeplanung heute zwingend: Alternde Unternehmer-Generationen, steigende Vermögenswerte (vorwiegend bei Immobilien und Betriebsvermögen), volatile Märkte und sich.

Nachfolgeplanung 2025: Verantwortung, Klarheit und strategische Weitsicht

Nachfolgeplanung bedeutet mehr als Vermögen zu vererben. Sie verbindet rechtliche Präzision, steuerliche Gestaltung und familiäre Verantwortung. Wer frühzeitig plant, reduziert Konflikte, nutzt Chancen und.

Stiftungsregister 2028: Strategische Neuausrichtung für Finanz- und Nachfolgeplaner

Das Stiftungsregister 2028 verschiebt sich um zwei Jahre - eine strategische Chance für Finanz- und Nachfolgeplaner. Mit 711 Neugründungen 2024 und wachsender Bedeutung von.

Grenzüberschreitende Planung Deutschland–Schweiz

Immer mehr Deutsche ziehen in die Schweiz – mit komplexen Folgen für Steuer, Nachfolge und Vermögensstruktur. Der Beitrag zeigt, wie grenzüberschreitende Planung zwischen beiden.

Altersvorsorge 2025: Klarheit statt Aufschub

WhatsApp-Kanal IFFUN sagte: Inflation und Unsicherheit verstärken Vorsorgelücken: Immer mehr Deutsche sparen weniger fürs Alter, viele schieben Entscheidungen auf. Finanz- und Nachfolgeplaner schaffen Orientierung,.

Widerruf und Rückforderung von Schenkungen – aktuelle Rechtsprechung, Gestaltung & Praxis

Schenkungen schaffen Vertrauen, bergen aber rechtliche Risiken: Grober Undank, Verarmung oder Scheidung können Rückforderungsrechte auslösen. Wer Vermögen langfristig sichern will, braucht klare vertragliche Regelungen.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren