Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Vom Familienunternehmen zum Family Office: Ein 4-Stufen-Plan für strategische Vermögensallokation

Die Umwandlung eines Familienunternehmens in ein Family Office erfolgt in vier Schritten: Festlegung der Familienstrategie, Entwicklung einer Investmentphilosophie, Erstellung einer umfassenden Vermögensstrategie und deren.

Wann das Grundbuchamt auch eine Vollmacht akzeptieren muss

Um eine Vollmacht vom Grundbuchamt anerkennen zu lassen, muss sie notariell beglaubigt sein. Dies schützt vor Missbrauch und gewährleistet Rechtsgültigkeit. Eine detaillierte Vollmachtsurkunde und.

Verständnis der Anwachsung im Erbrecht: Ein Leitfaden für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Anwachsung im Erbrecht erhöht die Erbteile verbleibender Miterben automatisch, wenn ein Erbe ausfällt, z.B. durch Tod oder Erbverzicht. Dies vereinfacht die Nachlassabwicklung erheblich,.

Ungeplante Nachfolge: Ein großes Risiko fürs Familienvermögen

Eine gut durchdachte Vermögensnachfolge ist essenziell, um Familienvermögen zu schützen und steuerliche Belastungen zu minimieren. Professionelle Beratung, frühzeitige Planung, Nutzung von Freibeträgen und klare.

Bedeutendes Urteil des Landgerichts Landshut zur Vermögensnachfolge

Das Urteil des Landgerichts Landshut bestimmt, dass Fondspolicen nicht automatisch in den Nachlass fallen und individuell vererbt werden können. Dies bietet Planungssicherheit und Flexibilität,.

Verfallendes Haus am Stadtrand von Sonnenhausen: Was die Nachbarn tun können

Ein verfallendes Haus am Stadtrand von Sonnenhausen verursacht durch einen Erbstreit besorgt die Nachbarn. Durch rechtliche Maßnahmen wie Nachlasspflegschaft und Zusammenarbeit mit Behörden kann.

Rentner im Gefängnis: Anspruch auf Rente und Unterstützungsmöglichkeiten

Rentner im Gefängnis behalten grundsätzlich ihren Rentenanspruch, jedoch wird die Zahlung während der Haft ausgesetzt. Finanzberater können bei der Verwaltung von Ersparnissen, der Sicherung.

Erbrecht für Stiefkinder: aktuelle Rechtslage und Möglichkeiten

Stiefkinder haben kein gesetzliches Erbrecht, es sei denn, sie werden adoptiert oder testamentarisch bedacht. Im Erbschaftssteuerrecht sind sie leiblichen Kindern gleichgestellt. Reformen im Adoptionsrecht.

Finanzielle Erschöpfung: Ursachen, Symptome und Lösungen

Finanzieller Burnout ist eine ernsthafte Belastung, die nicht nur Ihre Finanzen, sondern auch Ihre körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen kann. Durch proaktive Maßnahmen und.

Auswandern im Ruhestand: Was Rentner beachten sollten

Das Auswandern im Ruhestand erfordert sorgfältige Planung. Wichtige Aspekte sind die Wahl des Ziellandes, Rentenzahlungen und Besteuerung, Krankenversicherung, rechtliche Hürden, Lebenshaltungskosten und soziale Integration..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren