Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Der Tod von Wrestling-Ikone Hulk Hogan (Terry Bollea) wirft nicht nur Fragen nach einem schillernden Lebenswerk auf, sondern auch nach der Organisation eines vielschichtigen.
Pflichtteilsstrafklauseln bergen rechtliche Fallstricke: Schon ein konfrontatives Schreiben kann zur Enterbung führen – selbst ohne Streit. Das OLG Zweibrücken verschärft die Auslegung. Für Finanz-.
Erbschaftsteuer, Vermögensteuer, Luxusvillen – die Debatte bleibt politisch blockiert, doch Druck von Karlsruhe und knappe Haushaltskassen könnten Reformen erzwingen. Für Nachfolgeplaner heißt das: Unsicherheit.
Die Ausschlagungsfrist im Erbrecht beträgt nur sechs Wochen – doch der Fristbeginn ist oft trügerisch. Gerade bei Betreuten oder im Auslandsbezug drohen gravierende Fehler..
Was passiert, wenn ein Testament nach dem Tod nicht mehr auffindbar ist? Der Beitrag beleuchtet die Beweislastregelung bei verschwundenen Testamenten, zeigt Risiken in der.
Der tragische Tod von Laura Dahlmeier am Laila Peak zeigt die Praxisrelevanz des Verschollenheitsgesetzes. Der Beitrag erklärt Begriffe, Verfahren und Fristen, beleuchtet erbrechtliche Folgen.
Kontoauszüge sind im Erbfall Schlüssel zur Transparenz und Basis für Pflichtteils- und Steuerberechnungen. Der Beitrag zeigt rechtliche Grundlagen, aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen. Finanz-.
Erbkonflikte entstehen aus Emotion und Recht. Präventive, strukturierte Nachfolgeplanung kombiniert juristische Klarheit mit empathischer Moderation, um Vermögen zu sichern, Beziehungen zu bewahren und Eskalationen.
Frühzeitige, strukturierte Nachfolgeplanung mit klaren Testamenten, steuerlicher Optimierung und gesicherter Liquidität verhindert Konflikte, erhält Vermögenswerte und gewährleistet reibungslose Übergaben – rechtlich fundiert, steuerlich vorausschauend.
Einführung: Der letzte Wille unter juristischem Brennglas Testamente sind Ausdruck des persönlichen letzten Willens – und zugleich rechtliche Dokumente mit weitreichenden Folgen. Was vielen.