Finanzplanung

🎉
336 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Ganzheitlicher Q4-Jahresend-Check 2025 für Finanz- und Nachfolgeplaner

Ein Q4-Jahresend-Check bündelt Altersvorsorge, Depotstrategie, Vermögensplanung, bAV und Nachfolge zu einer integrierten Struktur. Finanz- und Nachfolgeplaner erhalten ein umfassendes Instrument, um steuerliche Chancen, Risiken.

Kinderarmut, Vermögensaufbau und Generationenplanung

Kinderarmut prägt langfristige Vermögensbiografien. Für Finanz- und Nachfolgeplaner eröffnen sich neue Aufgaben: strukturelle Prävention, generationenübergreifende Vermögensgestaltung und migrationssensible Beratung. Der Beitrag zeigt Risiken, Strategien.

Die versteckte Wahrheit über Gesellschafterdarlehen: 5 Risiken, die Sie kennen müssen

Das Gesellschafterdarlehen ist eine der bekanntesten Finanzierungsoptionen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Es gilt als flexible, schnelle und unbürokratische Form der Innenfinanzierung und.

Finanzielle Bestandsaufnahme als Grundlage einer stabilen Planung

Warum der Status quo entscheidend istEine präzise Bestandsaufnahme ist das Fundament jeder Finanzstrategie. Sie zeigt, wie stabil oder fragil die persönliche Finanzlage tatsächlich ist..

Digitale Konsum- und Zahlungsaufschubmodelle als Risikofaktor

Fast ein Drittel der überschuldeten Ratsuchenden 2024 hatte Verbindlichkeiten bei Onlinehändlern – insbesondere jüngere Menschen und Frauen sind betroffen. Für die Finanz- und Nachfolgeplanung.

Der Fall Lauda: Nachfolgeplanung im Rampenlicht

Der Streit um Niki Laudas Erbe zeigt, wie eng Vermögensordnung, Familienstruktur und öffentliche Wahrnehmung verflochten sind – und warum Nachfolgeplanung heute juristische, kommunikative und.

Ruhestand als Lebenswerk

Wenn Unternehmer und Führungskräfte in den Ruhestand treten, beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Chancen – aber auch struktureller Herausforderungen. Ganzheitliche Finanz- und Nachfolgeplanung schafft.

Arbeiten trotz Rente: Wie die Aktivrente den Ruhestand neu definiert

Immer mehr Menschen im Alter von 65 bis 74 Jahren arbeiten – 13 % laut Statistisches Bundesamt (2024) – und mit der Aktivrente ab.

Inflation im Oktober 2025: Was die Destatis-Zahlen für Finanz- und Nachfolgeplanung bedeuten

Destatis meldet für Oktober 2025 eine vorläufige Inflationsrate von 2,3 Prozent. Die Kerninflation liegt bei 2,8 Prozent, getrieben von Dienstleistungen (+3,5 %). Energie entlastet.

Vom Sparbuch zum ETF-Depot – Wie Deutschland den Kapitalmarkt neu entdeckt

Immer mehr Deutsche entdecken die Börse: Laut Postbank-Umfrage investieren inzwischen 34 % in Aktien oder Fonds, besonders ETFs gewinnen rasant an Bedeutung. Der Trend.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren