Bindungswirkung

🎉
3 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Der richtige Umgang mit bindenden Testamenten – eine Herausforderung in der Nachfolgeplanung

Ein aktuelles OLG-Urteil zeigt die Bedeutung sorgfältiger Testamentsgestaltung, insbesondere bei Behindertentestamenten. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Regelungslücken vermeiden, flexible Abänderungsklauseln einbauen und steuerliche sowie rechtliche.

Gemeinschaftliches Testament und seine Auswirkungen in der Nachfolgeplanung

Ein gemeinschaftliches Testament kann durch Bindungswirkungen spätere Änderungen erschweren, wie ein aktueller Fall zeigt. Trotz Freistellungsklauseln für bestimmte Immobilien führte eine nachträgliche Erbeinsetzung zu.

Verständnis der Bindungswirkung in Erbverträgen und gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten

Die Bindungswirkung in Erbverträgen und gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten gewährleistet, dass festgelegte Verfügungen verbindlich sind und nicht einseitig geändert werden können. Dies schützt die testamentarischen Absichten.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren