- Startseite
-
- post > Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Eine Kopie ersetzt kein Testament
- Henning Krischke
- 23. Mai 2024
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Ein Testament muss sicher und rechtsverbindlich aufbewahrt werden. Eine Kopie ersetzt das Original nicht, wie ein Fall des OLG Karlsruhe zeigte. Ein notarielles Testament.
Der unsichtbare Konflikt: Die Herausforderungen innerhalb von Erbengemeinschaften
- Henning Krischke
- 25. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Erbengemeinschaften, meist bestehend aus Geschwistern, sind häufig von Streitigkeiten geprägt. Hauptkonfliktpunkte sind unterschiedliche Interessen und tief verwurzelte familiäre Spannungen. Besonders Bürgergeldempfänger neigen dazu, Lösungen.
Ein Wendepunkt im Erbschaftssteuerrecht: Implikationen des neuesten BFH-Urteils
- Henning Krischke
- 22. Januar 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Allgemein
Das BFH-Urteil ermöglicht steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen, revolutioniert die Erbschaftssteuerpraxis und erfordert von Finanzplanern neue Strategien in der Nachlassplanung, Risikomanagement und fortlaufende Weiterbildung, um.
Strategische Steuerberatung für Erbengemeinschaften
- Henning Krischke
- 7. Dezember 2023
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Dieser Leitfaden bietet Nachfolgeplanern umfassende Einblicke in die Steuerregelungen für Erbengemeinschaften, betont die Bedeutung von Kommunikation, Dokumentation und Bewertung, und unterstreicht die Wichtigkeit ständiger.
Konflikte in Erbengemeinschaften: Wie Sie Streit ums Erbe vermeiden können
- Henning Krischke
- 7. November 2023
- 7 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Die Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge zeigt: Erbengemeinschaften bergen hohes Konfliktpotenzial, besonders bei mehreren Erben. Geschwister sind oft Hauptblockierer. Finanz- und Nachfolgeplaner spielen.
Teilungsversteigerung in einer Erbengemeinschaft
- Henning Krischke
- 27. Dezember 2022
- 2 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Wenn Personen, die Eigentum von einem Verstorbenen erben, sich nicht einigen können, wie es aufgeteilt werden soll, können sie eine #Teilungsversteigerung durchführen. Dabei wird.