Finanz- und Nachfolgeplanung

🎉
11 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

KundenKonferenzen in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Die KundenKonferenz überträgt das Prinzip der medizinischen Tumorkonferenz in die Finanz- und Nachfolgeplanung. Interdisziplinäre Expertenteams entwickeln strukturierte, ganzheitliche Lösungen, minimieren Risiken und sichern Compliance..

Die Kunst des Feedbacks: Erfolgreiche Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine starke Feedback-Kultur ist essenziell für Finanz- und Nachfolgeplaner. Sie verbessert die Beratungsqualität, stärkt Mandantenbeziehungen und optimiert interne Prozesse. Der Beitrag zeigt praxisnahe Strategien.

Die “Güterstandschaukel” als strategisches Instrument in der privaten Finanz- und Nachfolgeplanung

Die Güterstandsschaukel ermöglicht es vermögenden Ehepaaren, erhebliche Vermögenswerte steuerfrei zu übertragen. Durch den gezielten Wechsel des Güterstandes können Schenkungsteuer gespart, Nachfolgeregelungen optimiert und Pflichtteilsansprüche.

Italienische Ferienimmobilien: Chancen und steuerliche Hürden für Investoren

**Teaser:** Der Kauf einer Ferienimmobilie in Italien klingt verlockend, doch rechtliche und steuerliche Fallstricke lauern. Experten beleuchteten in der Veranstaltung „Grenzüberschreitend investieren – Italien“.

Erbausschlagung und ihre Anfechtung

Die Anfechtung einer Erbausschlagung ist entscheidend für die Finanz- und Nachfolgeplanung. Gründliche Nachlassanalyse, rechtzeitige Beratung und genaue Dokumentation sind unerlässlich, um Fehler zu vermeiden..

Warum der Tag des Testaments für jeden von Bedeutung ist

Der "Tag des Testaments" betont die Bedeutung der Vorausplanung und des Hinterlassens eines Erbes. Er erinnert uns daran, über unsere Sterblichkeit und die Zukunft.

Warum sich die Zielgruppe 50plus für Finanz- und Nachfolgeplaner lohnen könnte

Die Generation 50plus bietet Finanz- und Nachfolgeplanern eine einzigartige Chance. Trotz ihres erheblichen finanziellen Einflusses werden sie oft von Banken übersehen. Ein maßgeschneiderter Beratungsansatz,.

Vermögensnachfolge meistern: Strategien und Lösungen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Vermögensnachfolge ist ein komplexes, emotionales Thema, das sorgfältige Planung erfordert. Für Berater bietet es Chancen zur Differenzierung und Kundennähe. Die Kooperation von Finanzberatern.

Verbrauchsstiftungen und Hybridstiftungen – Eine Option für Finanz- und Nachfolgeplaner

Verbrauchsstiftungen und Hybridstiftungen bieten Flexibilität in der Vermögensverwendung und können eine attraktive Option für Finanz- und Nachfolgeplaner sein. Die Wahl der richtigen Stiftungsform erfordert.

Generationenwechsel in der Versicherungsbranche: Auswirkungen und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die deutsche Versicherungsbranche steht vor einem Generationenwechsel, da ein Drittel der Makler plant, bald in den Ruhestand zu gehen. Dieser Wandel könnte Herausforderungen und.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren