Finanzplanung

🎉
115 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Quick-Wins der Finanzplanung

Marcel Reyers diskutiert in seinem Vortrag die Vorteile ganzheitlicher Finanzplanung für Verbraucher und Anbieter, betont Kundenbindung und Share-of-Wallet-Steigerung. [Link zum Video]

Sittenwidrigkeit und Nichtigkeit von Immobiliendarlehen

Das Landgericht Hamburg urteilte, dass ein Immobiliendarlehen der BNP Paribas sittenwidrig und nichtig sei, und verurteilte zur Rückzahlung einer hohen Vermittlungsprovision, was wichtige Implikationen.

Die Evolution des Finanz- und Nachfolgeplaners: Von Transaktionsmanagern zu Beziehungs-Gestaltern

Die Rolle des Finanz- und Nachfolgeplaners entwickelt sich in Richtung stärkerer Beziehungsgestaltung und individueller Klientenbetreuung. Erfolg erfordert nun technologische Versiertheit, empathische Kommunikation, kontinuierliche Weiterbildung.

Tanzen und Finanzplanung

Der Blogbeitrag zieht Parallelen zwischen Tanz und Finanzplanung und beleuchtet, wie Balance, Planung, Anpassungsfähigkeit und emotionale Intelligenz in beiden Bereichen entscheidend sind. Er betont.

Das Steueroasen-Abwehrgesetz erweitert seinen Anwendungsbereich

Ab 2024 erweitert das Steueroasen-Abwehrgesetz seinen Anwendungsbereich auf Russland und 15 weitere Länder. Diese Änderung folgt der EU-Blacklist-Überarbeitung und führt zu Nachteilen für deutsche.

Die Renaissance der Finanzplanung: Ein Paradigmenwechsel in der Beratungsbranche

Der Blogbeitrag beschreibt den Wandel in der Finanzberatungsbranche hin zu umfassender Finanzplanung, betont die Bedeutung von Empathie und Kommunikation und diskutiert die Rolle von.

Alternde Gesellschaft, neue Chancen?

Der demografische Wandel in Deutschland stellt eine wesentliche Herausforderung unserer Zeit dar, die tiefgreifende Auswirkungen auf die private Finanzplanung hat. Jede zweite Person in.

Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Sichere Finanzplanung für den Ruhestand

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern. Daher ist die Kombination aus privater und betrieblicher Altersvorsorge, Investitionen.

Die Wegzugsbesteuerung: Ein entscheidendes Thema in der Nachfolgeplanung

Der "Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Wegzugsbesteuerung" bietet einen strukturierten Überblick für potenzielle Kunden, die ins Ausland ziehen möchten. Er behandelt allgemeine Informationen, Unternehmensdetails,.

Die sieben Tücken des Eigenheimbaus

Beim Bau oder Kauf eines Eigenheims sind fundierte Entscheidungen entscheidend. In einem dynamischen Immobilienmarkt müssen Finanz- und Nachfolgeplaner ihre Klienten umfassend beraten, aktuelle Markttrends.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren