- Startseite
-
- post > Gemeinnützigkeit
Gemeinnützigkeit
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung bleibt bestehen
- Henning Krischke
- 2. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Stiften & Spenden
Die geplante Abschaffung der zeitnahen Mittelverwendung ist gescheitert. Gemeinnützige Organisationen müssen ihre Einnahmen weiterhin binnen zwei Jahren verwenden oder korrekt rücklagen. Der Beitrag erklärt.
Nachhaltig vererben: So können gemeinnützige Organisationen profitieren
- Henning Krischke
- 6. Dezember 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung Stiften & Spenden
Immer mehr Menschen möchten durch eine gemeinnützige Erbschaft nachhaltig wirken. Finanz- und Nachfolgeplaner unterstützen dabei mit klaren Regelungen im Testament, offener Kommunikation mit Angehörigen,.
Umschichtungsgewinne und -verluste im Gemeinnützigkeitsrecht: Ein Überblick
- Henning Krischke
- 17. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Stiften & Spenden
Umschichtungsgewinne und -verluste im Gemeinnützigkeitsrecht sind komplex. Mittel aus zulässigem Vermögen, wie bestimmte Zuwendungen und Umschichtungsgewinne, unterliegen nicht der zeitnahen Mittelverwendungspflicht. Gerichtsurteile klären Unterschiede.
Stiftungen im Fokus: Strategien und Überlegungen für Finanz- und Nachfolgeplaner
- Henning Krischke
- 19. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Stiften & Spenden
Stiftungen spielen eine wichtige Rolle in der Finanz- und Nachfolgeplanung. Sie ermöglichen es, Vermögen zu bewahren, gemeinnützige Zwecke zu fördern und ein dauerhaftes Vermächtnis.