Kommunikation

🎉
81 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Unternehmensnachfolge meistern: Wenn die Zukunft Chefsache bleibt

Im IFFUN-Webseminar „Unternehmensnachfolge meistern“ zeigte Berater Tim Richter, warum der Generationswechsel das wichtigste strategische Projekt jedes Familienunternehmens ist. Emotionale Konflikte, fehlende Planung und mangelnde.

Biologie trifft Beratung: Wie Hormone Finanzentscheidungen prägen

Hormone beeinflussen Finanzentscheidungen stärker als gedacht. Im IFFUN-Web-Seminar zeigte Janko Laumann, wie Testosteron, Dopamin oder Cortisol Risikobereitschaft und Stress steuern – und wie Berater.

Nachfolgeplanung ohne Familienstreit – Konflikte vermeiden, Werte sichern

Familienunternehmen stehen bei der Nachfolge vor ihrer größten Herausforderung: nicht Steuern oder Verträge, sondern Konflikte gefährden das Lebenswerk. Ungeregelte Übergaben, Geschwisterrivalitäten und fehlendes Interesse.

Strategische Kundenkommunikation im Wealth Management: Die Optimierung von Touchpoints für nachhaltige Beraterproduktivität

Neue Forschungsergebnisse zeigen: Finanzberater mit standardisierten High-Touch-Strategien erzielen 30% höhere Produktivität als personalisierte Ansätze. Deutsche Wealth Manager können durch intelligente Touchpoint-Orchestrierung unter MiFID II-Compliance.

„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen

Weniger Text, mehr Wirkung: In der IFFUN-Veranstaltung zeigte Tom Schweitzer, wie Präsentationen heute überzeugen müssen – visuell klar, dramaturgisch durchdacht und inhaltlich fokussiert. Sein.

Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen

Professionelle Nachfolgeplanung scheitert oft an emotionsgeladenen Gesprächen. Der Beitrag zeigt, wie fünf Kommunikationsprinzipien und das SIVA-Modell Klarheit, Empathie und Struktur schaffen. Praxisnahe Satzbausteine helfen.

Marketing und Kommunikation in der privaten Finanzplanung – So überzeugen Berater 2025 und darüber hinaus

Der Beitrag zeigt, wie Finanz- und Nachfolgeplaner mit klarer Positionierung als Spezialisten, tiefgehendem Content-Marketing, digitalem Mandantenerlebnis und interaktiven Formaten ihre Sichtbarkeit steigern. Durch datenbasierte.

Die Kunst des Feedbacks: Erfolgreiche Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine starke Feedback-Kultur ist essenziell für Finanz- und Nachfolgeplaner. Sie verbessert die Beratungsqualität, stärkt Mandantenbeziehungen und optimiert interne Prozesse. Der Beitrag zeigt praxisnahe Strategien.

Marketing und Kommunikation in der privaten Finanzplanung: Erfolgsstrategien für Berater

Der Text beschreibt bewährte Marketingstrategien für Finanz- und Nachfolgeplaner. Er gibt praxisnahe Beispiele und zeigt, wie professionelle Inhalte, digitale Präsenz und Empfehlungsmarketing zur langfristigen.

Bessere Fragen stellen – Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanz- und Nachfolgeplanung

Gezielte Fragen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanz- und Nachfolgeplanung. Sie helfen, Mandantenbedürfnisse zu verstehen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren