Nachfolgeplanung

🎉
236 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge: Ein moderner Beratungsansatz

Die Unternehmensnachfolge erfordert strategische Planung, rechtliche Präzision und emotionale Sensibilität. Ein moderner Beratungsansatz nutzt digitale Tools, interdisziplinäre Teams und nachhaltige Strategien, um den Übergang.

Strategische Erbausschlagung: Wie Finanz- und Nachfolgeplaner unerwünschte Erbschaftskonsequenzen vermeiden können

Die Erbausschlagung ermöglicht es Erben, ungünstige Testamente oder hohe Steuerlasten zu umgehen, indem sie das Erbe zurückweisen und es an den nächsten Verwandten übergehen.

Das Sockelvermächtnis: Ein Sicherheitsnetz im Erbrecht

Ein Sockelvermächtnis garantiert einen Mindestbetrag oder -wert aus einem Nachlass und bietet eine flexible Basis für zusätzliche testamentarische Verfügungen. Es sichert eine Grundversorgung der.

Rechtslage und Definition der Erbmasse im Erbrecht

Die Erbmasse umfasst alle Vermögenswerte und Schulden eines Verstorbenen, die auf die Erben übergehen. Dazu zählen Immobilien, Bankguthaben, Schulden und Unternehmensbeteiligungen. Die Aufteilung erfolgt.

Verständnis der Anwachsung im Erbrecht: Ein Leitfaden für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Anwachsung im Erbrecht erhöht die Erbteile verbleibender Miterben automatisch, wenn ein Erbe ausfällt, z.B. durch Tod oder Erbverzicht. Dies vereinfacht die Nachlassabwicklung erheblich,.

Ungeplante Nachfolge: Ein großes Risiko fürs Familienvermögen

Eine gut durchdachte Vermögensnachfolge ist essenziell, um Familienvermögen zu schützen und steuerliche Belastungen zu minimieren. Professionelle Beratung, frühzeitige Planung, Nutzung von Freibeträgen und klare.

Bedeutendes Urteil des Landgerichts Landshut zur Vermögensnachfolge

Das Urteil des Landgerichts Landshut bestimmt, dass Fondspolicen nicht automatisch in den Nachlass fallen und individuell vererbt werden können. Dies bietet Planungssicherheit und Flexibilität,.

Verfallendes Haus am Stadtrand von Sonnenhausen: Was die Nachbarn tun können

Ein verfallendes Haus am Stadtrand von Sonnenhausen verursacht durch einen Erbstreit besorgt die Nachbarn. Durch rechtliche Maßnahmen wie Nachlasspflegschaft und Zusammenarbeit mit Behörden kann.

Erbrecht für Stiefkinder: aktuelle Rechtslage und Möglichkeiten

Stiefkinder haben kein gesetzliches Erbrecht, es sei denn, sie werden adoptiert oder testamentarisch bedacht. Im Erbschaftssteuerrecht sind sie leiblichen Kindern gleichgestellt. Reformen im Adoptionsrecht.

Nießbrauch und Gemeinnützigkeit: Strategien zur Steueroptimierung und Vermögensübertragung

Ein Unternehmer überträgt sein Depotvermögen an eine gemeinnützige Stiftung und behält sich den Ertragsnießbrauch vor. Dadurch bleiben die Erträge steuerfrei und der Lebensstandard erhalten..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren