Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Der Fall aus Wuppertal zeigt die Relevanz von Motivirrtümern in der Nachlassplanung. Ein Motivirrtum, der zu einer Anfechtung führt, unterstreicht die Bedeutung klarer Testamentsformulierungen.
Das BGH-Urteil vom 11.10.22 klärt, dass bei „Grober Undank“ Schenkungen widerrufen werden können, ohne eine Begründung im Widerruf anzugeben. Dies vereinfacht den Widerrufsprozess und.
Das OLG Frankfurt-Urteil unterstreicht die Bedeutung klarer und getrennter Vertragsdokumente für Finanz- und Nachfolgeplaner. Durch sachkundige Beratung und regelmäßige Überprüfung der Verträge können Berater.
Der Blogbeitrag bietet beratenden Finanz- und Nachfolgeplanern einen umfassenden Einblick in die Gestaltung von Unternehmertestamenten. Durch die Erläuterung der 15 goldenen Regeln, praktische Tipps.
Außergewöhnliche Erbschaften bieten sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Durch professionelle Bewertung, strategische Verkaufsentscheidungen und rechtliche sowie steuerliche Planung können Finanz- und Nachfolgeplaner Erben unterstützen,.
Der Fall aus Hameln betont die Wichtigkeit sicherer Testamentsaufbewahrung. Ein vermisstes Testament führte zu rechtlichen Herausforderungen, obwohl das Gericht letztlich zugunsten der Antragstellerin entschied..
Die Erbschaftsteuerplanung ist für Finanz- und Nachfolgeplaner essentiell. Durch proaktive Strategien vor und nach dem Erbfall können Steuern optimiert werden. Dabei sind individuelle Kundenbedürfnisse.
Der "Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Wegzugsbesteuerung" bietet einen strukturierten Überblick für potenzielle Kunden, die ins Ausland ziehen möchten. Er behandelt allgemeine Informationen, Unternehmensdetails,.
Der "Tag des Testaments" betont die Bedeutung der Vorausplanung und des Hinterlassens eines Erbes. Er erinnert uns daran, über unsere Sterblichkeit und die Zukunft.
Der Fall des seit 1954 vermissten Bernhard Grodl zeigt die Komplexität von Erbschaftsfragen. Fast 70 Jahre später wird über seine Toterklärung entschieden, um Erbangelegenheiten.