Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
**Steuern sparen mit Sachwerten: So nutzen Erben legale Freibeträge** Erbschaftsteuer lässt sich durch geschickte Nutzung von Sachwerten wie Hausrat und Fahrzeugen reduzieren. Dieser Beitrag.
Eine erfolgreiche **private Finanzplanung** erfordert Fachwissen, Struktur und Empathie. Dieser Leitfaden bietet jungen Beratern praxisnahe Strategien, um Mandanten optimal zu begleiten – von der.
Die geplanten Erleichterungen bei der Erbschaftsteuer sollen die Weitergabe von Eigenheimen erleichtern. Künftig könnte eine Steuerbefreiung auch bei Vermietung gelten. Zudem wurden ein erweiterter.
Kryptowährungen erleben derzeit erneut turbulente Zeiten. Für Finanz- und Nachfolgeplaner bedeutet dies, Kunden emotional aufzufangen, Fakten klar darzustellen und Anlagestrategien flexibel neu zu bewerten..
Die private Finanzplanung erfordert präzise Berechnungen – der HP BII+ ist dafür ein unverzichtbares Werkzeug. Dieser Beitrag zeigt praxisnahe Rechenbeispiele, darunter die Berechnung des.
Eine klare Honorargestaltung ist essenziell für Finanz- und Nachfolgeplaner. Transparente Preismodelle schaffen Vertrauen, steigern die Wertschätzung der eigenen Leistung und sichern wirtschaftlichen Erfolg. Der.
**Tilgungsrechnung einfach erklärt:** Wie funktionieren Ratentilgung und Annuitätentilgung? Welche Methode ist günstiger und wann eignet sich welche Variante? Der Beitrag liefert praxisnahe Beispiele, inklusive.
Die Rentenrechnung ist ein zentrales Konzept der Finanzmathematik und spielt eine wichtige Rolle in der Bankpraxis. Dieser Beitrag erklärt die Grundlagen, zeigt praxisnahe Rechenbeispiele.
**Teaser für den Text:** Abschreibungen sind essenziell für Banken und Unternehmen – sie beeinflussen Bilanzen, Steuern und Kreditentscheidungen. Dieser Beitrag erklärt verständlich die wichtigsten.