Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Vermögen für Generationen: Familienstiftungen im Fokus der Nachfolgeplanung

Familienstiftungen sind ein kraftvolles Instrument zur Vermögenssicherung über Generationen hinweg. Der Bericht beleuchtet zentrale Unterschiede zwischen deutschen und liechtensteinischen Stiftungen, zeigt Chancen und Fallstricke.

Grundstücksübertragung an minderjährige Kinder: Rechtliche Hürden und praktische Lösungen

Die Übertragung von Immobilien an minderjährige Kinder ist eine bewährte Strategie zur Steueroptimierung, birgt jedoch rechtliche Hürden. Der BGH hat nun Klarheit geschaffen: Während.

Wissenswertes aus der privaten Nachfolgeplanung, Erben und Vererben

Die Themen Erben und Vererben sind nicht nur juristisch und steuerlich komplex – sie sind vorwiegend emotional aufgeladen. Finanz- und Nachfolgeplaner stehen in ihrer.

Private Finanzplanung erfolgreich umsetzen – Ein Praxisleitfaden für junge Berater

Eine erfolgreiche **private Finanzplanung** erfordert Fachwissen, Struktur und Empathie. Dieser Leitfaden bietet jungen Beratern praxisnahe Strategien, um Mandanten optimal zu begleiten – von der.

Die Kunst der Entschuldigung in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine Entschuldigung kann in der Finanz- und Nachfolgeplanung entscheidend sein, um Vertrauen zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie eine wirkungsvolle Entschuldigung aufgebaut ist, gibt.

Kunden “graduieren” statt entlassen – Ein respektvoller Ansatz zur Effizienzsteigerung in der Finanzplanung

Viele Finanzplaner betreuen unrentable Kunden, was langfristig die Wirtschaftlichkeit gefährdet. Der Ansatz des „Graduierens“ bietet eine respektvolle Möglichkeit, Mandate neu zu strukturieren. Dieser Beitrag.

The Sky is No Limit: Was Finanz- und Nachfolgeplaner von Kampfjet-Piloten lernen können

**Was Finanzplaner von Kampfjet-Piloten lernen können** – Disziplin, klare Strategien und Notfallpläne sind im Cockpit überlebenswichtig – und ebenso in der Finanz- und Nachfolgeplanung..

Goldinvestitionen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Gold bleibt eine attraktive Anlageoption – ob als physisches Metall, über Gold-ETCs oder Goldminenaktien. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen steuerliche Aspekte, Risiken und Anlagestrategien kennen,.

Unternehmensnachfolge bei Inhaberabhängigkeit: Strategien zur erfolgreichen Übergabe

Die Nachfolge inhabergeführter Unternehmen erfordert eine frühzeitige Reduzierung der Inhaberabhängigkeit. Durch strategische Delegation, klare Strukturen und gezielte Kommunikation kann der Übergang erfolgreich gestaltet werden..

Steuerfrei vererben – aber wie weit darf der Staat gehen?

Das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grenzen und Spielräume bei Steuerbefreiungen für nahe Angehörige. Es analysiert Freibeträge, Familienheime und aktuelle Rechtsprechung –.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren