Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Motivationsinterviews: Ein Schlüssel zur Veränderung für Finanz- und Nachfolgeplaner

Das Motivationsinterview (MI) bietet Finanzberatern eine Methode, um Klienten bei der Umsetzung finanzieller Pläne zu unterstützen. MI adressiert die menschliche Ambivalenz gegenüber Veränderungen und.

Von Generation zu Generation: Vermögensschutz und -wachstum durch Familiengesellschaften

Die vermögensverwaltende Familiengesellschaft ist ein Schlüsselinstrument für Finanz- und Nachfolgeplaner. Sie bietet Vermögensschutz, steuerliche Vorteile und klare Nachfolgestrukturen. Durch präventive Maßnahmen und Mediation können.

Astrid Lindgrens Testament: Wissenswertes für Finanz- und Nachfolgeplaner

Astrid Lindgrens Testament bietet Finanz- und Nachfolgeplanern wertvolle Einblicke. Es betont die Bedeutung klarer Anweisungen, den Wert von Urheber- und Markenrechten, die Notwendigkeit regelmäßiger.

Die sieben Tücken des Eigenheimbaus

Beim Bau oder Kauf eines Eigenheims sind fundierte Entscheidungen entscheidend. In einem dynamischen Immobilienmarkt müssen Finanz- und Nachfolgeplaner ihre Klienten umfassend beraten, aktuelle Markttrends.

Erbschafts- und Schenkungssteuerpflicht nach Wegzug aus Deutschland: Informationen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die steuerlichen Folgen von Erbschaften und Schenkungen nach Auszug aus Deutschland sind komplex. Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht, erweiterte Regelungen, Staatsangehörigkeitseffekte und internationale Aspekte spielen.

Die Spieltheorie in der Kommunikation: Optimierung der Beratung vermögender Kunden

Die Spieltheorie optimiert die Kommunikation zwischen Finanzberatern und vermögenden Kunden. Sie hilft, verborgene Motivationen zu verstehen, Vertrauen aufzubauen und bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen..

Tief unter der Oberfläche: Das Eisbergmodell in der Beratung vermögender Kunden

Die Beratung vermögender Kunden erfordert tiefgreifendes Fachwissen und Empathie. Das Eisbergmodell veranschaulicht sichtbare und verborgene Bedürfnisse. Erfolgreiche Beratung beruht auf Vertrauen, individuellen Lösungen und.

Family Office Investment Insights: Ein tiefer Einblick in die Vermögensverwaltung für deutsche vermögende Kunden

Family Offices, mit tiefen Wurzeln in der Geschichte, stehen vor Herausforderungen wie geopolitischen Risiken und technologischen Veränderungen. Trotzdem bieten sich Chancen durch alternative Investitionen.

Bafin warnt vor unseriösen Online-Finanz-Coachings

Die Bafin warnt vor unseriösen Online-Finanz-Coaches, die oft überzogene Versprechen machen. Während viele legitime Berater existieren, nutzen einige die Unwissenheit der Verbraucher aus. Es.

Hofübergabe und Testament: Was Landwirte wissen sollten

Die Hofübergabe ist ein komplexer, emotionaler Prozess in der Landwirtschaft, der rechtliche und finanzielle Aspekte beinhaltet. Ein Testament spielt eine entscheidende Rolle bei der.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren