Finanzplanung

🎉
336 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?

Der Blogbeitrag untersucht, ob Rentnerinnen und Rentner vor der Inflation geschützt sind. Die Rentenanpassungsformel wird diskutiert, jedoch kann sie die steigenden Lebenshaltungskosten möglicherweise nicht.

Finanzmarkt-Trends: Erkenntnisse für die Beratung vermögender Kunden

In diesem Blogbeitrag werden Erkenntnisse aus dem EZB-Wirtschaftsbericht analysiert, um Finanz- und Nachfolgeplaner bei der Beratung vermögender Kunden zu unterstützen. Themen sind steigende Finanzierungskosten,.

Privatdarlehen und Steuern: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einem Freund oder Familienmitglied ein Privatdarlehen zu gewähren, stehen Sie vor einer Reihe von steuerlichen Überlegungen. In Deutschland.

Rentenerhöhung im Juli: Was sich für Kunden ändert

Die Renten steigen ab Juli sowohl im Westen als auch im Osten. Die Erhöhung beträgt im Westen 4,39 Prozent und im Osten 5,86 Prozent..

Vorschau: Wie handeln Hochvermögende nachhaltig? Eine neue Studie gibt Antworten.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das zunehmend auch die Finanzbranche erobert. Doch wie agieren Hochvermögende in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wie verstehen sie den Begriff und.

Demografischer Wandel in Deutschland: Herausforderungen und Chancen einer alternden Gesellschaft

Der demografische Wandel ist eine der bedeutendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Eine aktuelle Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verdeutlicht die drastischen Veränderungen in der.

Die Bedeutung des BGH-Urteils zur Kündigung einer Lebensversicherung und dem Widerruf des Bezugsrechts für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Nachfolgeplanung und Finanzberatung spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Vermögen und dem reibungslosen Übergang auf die nächste Generation. In diesem Blogbeitrag.

Die Mütterrente: Neue Chancen für finanzielle Planung im Alter

Die Anpassung der Mütterrente in Deutschland erhöht den steuerfreien Anteil der Rente für Mütter mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden. Diese Änderung kann.

Die Evolving ESG-Taxonomien: Eine regulatorische Perspektive

Die Einbettung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in die Finanzplanung und Nachfolgeplanung ist inzwischen mehr als ein Trend. Es ist zu einer Notwendigkeit.

Renteneintritt berechnen: Eine Anleitung für Finanz- und Nachfolgeplaner

In der Welt der Finanz- und Nachfolgeplanung ist der Renteneintritt ein entscheidender Meilenstein. Die Fähigkeit, das frühestmögliche Renteneintrittsalter für Kunden zu berechnen und fundierte.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren