Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Ein Standortwechsel stellt Finanz- und Nachfolgeplaner vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Erfolgsfaktoren sind eine transparente Kommunikation, der Einsatz digitaler Tools und die Einhaltung.
Eine erfolgreiche **private Finanzplanung** erfordert Fachwissen, Struktur und Empathie. Dieser Leitfaden bietet jungen Beratern praxisnahe Strategien, um Mandanten optimal zu begleiten – von der.
Viele Finanzplaner betreuen unrentable Kunden, was langfristig die Wirtschaftlichkeit gefährdet. Der Ansatz des „Graduierens“ bietet eine respektvolle Möglichkeit, Mandate neu zu strukturieren. Dieser Beitrag.
**Was Finanzplaner von Kampfjet-Piloten lernen können** – Disziplin, klare Strategien und Notfallpläne sind im Cockpit überlebenswichtig – und ebenso in der Finanz- und Nachfolgeplanung..
Gold bleibt eine attraktive Anlageoption – ob als physisches Metall, über Gold-ETCs oder Goldminenaktien. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen steuerliche Aspekte, Risiken und Anlagestrategien kennen,.
Die **Güterstandsschaukel** ist ein cleveres Steueroptimierungsinstrument für Ehepaare: Durch den Wechsel zwischen Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung lassen sich Vermögenswerte **schenkungsteuerfrei** übertragen. Doch Vorsicht – ohne.
Lebensversicherungen sind ein strategisches Instrument in der deutschen Nachfolgeplanung. Sie ermöglichen steueroptimierte Vermögensübertragungen, reduzieren Pflichtteilsansprüche und sichern Unternehmensnachfolgen. Der Beitrag zeigt praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten, steuerliche.
Ein strukturiertes Family Governance-Konzept ist essenziell, um Familienvermögen über Generationen zu sichern. Der Beitrag beleuchtet strategische Ansätze, steuerliche Optimierung, rechtliche Rahmenbedingungen und die Einbindung.
Gesellschafterdarlehen spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmensnachfolge – sei es als Finanzierungsinstrument oder als steuerlich relevantes Element. Der Beitrag beleuchtet Chancen und Risiken,.
**Der Garten als Chance in der Finanzplanung** Erwachsene verbringen täglich im Schnitt 12 Minuten mit Gartenarbeit und investieren dafür etwa 20 EUR monatlich. Für.