Entstrickungsbesteuerung

Die Entstrickungsbesteuerung ist ein steuerliches Konzept, das in einigen Ländern angewendet wird, wenn ein Unternehmen oder eine Person Vermögenswerte aus ihrem Geschäft oder ihrem.

Erbanspruch

Ein Erbanspruch bezieht sich auf das Recht einer Person, ein Erbe eines Verstorbenen zu werden.

Erbausschlagung

Eine Erbausschlagung ist die Ablehnung eines Erbes durch einen potenziellen Erben.

Erbfallkostenpauschale

Die Erbfallkostenpauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Erbschaftsteuerrecht. Es handelt sich um einen pauschalen Abzug, der bei der Berechnung der Erbschaftssteuer von der.

Erbfolge

Erbfolge bezieht sich auf die Reihenfolge, in der das Vermögen eines Verstorbenen auf die Erben übergeht.

Erbrecht

Das Erbrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit der Übertragung des Vermögens einer Person nach deren Tod befasst.

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Die Erbschafts- und Schenkungssteuer sind Steuern, die auf das Vermögen erhoben werden, das von einer Person auf eine andere übertragen wird.

Erbschaftsteuer

Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb von Vermögen im Wege der Erbschaft oder Schenkung anfällt.

Erbunwürdigkeit

Die Erbunwürdigkeit bezeichnet die Aberkennung des Erbrechts einer Person aufgrund bestimmter Verhaltensweisen oder Straftaten.

Erwachsenenadoption

Die Erwachsenenadoption bezieht sich auf die Adoption einer erwachsenen Person durch eine andere erwachsene Person, die bereits das volle Erwachsenenalter erreicht hat.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren