Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Immobilien möglichst erbschaftsteuerfrei übertragen

Mit frühzeitiger Planung lassen sich Immobilien weitgehend steuerfrei übertragen. Der Beitrag erklärt, wie Familienheim, Nießbrauch und Bewertung gezielt eingesetzt werden, um Erbschaftsteuer zu vermeiden..

Immobilienvermietung & Einkommensteueroptimierung: Gestaltungsspielräume strategisch nutzen

„Mieteinnahmen müssen nicht zur Steuerfalle werden. Mit klugen Strukturen – von Ehegattendarlehen über GmbHs bis zu Stiftungen – lassen sich Steuerlasten halbieren, Vermögen sichern.

OLG Düsseldorf: Indexklauseln als Risiko für Vermieter

„Das OLG Düsseldorf stellt Indexklauseln in Gewerbemietverträgen auf den Prüfstand. Unklare oder einseitige Formulierungen sind rückwirkend unwirksam – mit erheblichen finanziellen Folgen für Vermieter..

Wenn das Elternhaus zur Belastung wird – Immobilien im Erbfall richtig regeln

Wenn Immobilien vererbt werden, droht oft mehr Konflikt als Klarheit. Dieser Beitrag zeigt, wie professionelle Nachfolgeplanung familiäre Spannungen entschärft, steuerliche Risiken minimiert und tragfähige.

Die Immobilien-GmbH im Wandel: Steueroptimierung durch Körperschaftsteuersenkung auf 10%

Die Senkung der Körperschaftsteuer auf 10% ab 2028 erhöht die Attraktivität der Immobilien-GmbH erheblich. Vermögens- und Nachfolgeplaner profitieren von optimierter Thesaurierung und Übertragungsmöglichkeiten. Entscheidend.

Fällt beim Immobilienübertrag Grunderwerbsteuer an?

Immobilienübertragungen zwischen Gestaltung und Steuerfalle Immobilien sind in der Nachfolgeplanung von zentraler Bedeutung. Ihr hoher Vermögenswert, die emotional aufgeladene Bindung und die komplexe steuerliche.

Steuern sparen: An Verwandte vermieten – Fünf Fehler, die viel Geld kosten

Die Vermietung von Immobilien an Verwandte bietet Steuervorteile, birgt jedoch einige Risiken. Häufige Fehler wie mietfreies Vermieten oder fehlende Mietverträge können den Steuerabzug gefährden..

Die Immobilie in der eGbR – Ein unterschätztes Werkzeug in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Die eGbR bietet eine moderne, kosteneffiziente Lösung zur Übertragung und Verwaltung von Immobilienvermögen. Finanz- und Nachfolgeplaner profitieren von steuerlichen Vorteilen, klaren Strukturen und geringeren.

Grunderwerbsteuer 2025: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Praxis

Die Reform der Grunderwerbsteuer 2025 bringt bedeutende Änderungen: Neue Zurechnungsregeln verhindern Doppelbesteuerung, verschärfte Anzeigepflichten erfordern schnelle Meldungen und aktuelle Urteile beeinflussen die steuerliche Behandlung.

Familienpool: Die clevere Strategie zur Vermögensnachfolge und Steueroptimierung

Ein **Familienpool** ist eine intelligente Lösung zur strukturierten Vermögensnachfolge. Er optimiert Steuern, sichert den Familienfrieden und ermöglicht flexible Übertragungen von Immobilien und Beteiligungen. Dieser.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren