Beraterwissen

🎉
18 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Kontoauszüge für Erben – Transparenz als Schlüssel zu einer geordneten Nachlassabwicklung

Kontoauszüge sind im Erbfall Schlüssel zur Transparenz und Basis für Pflichtteils- und Steuerberechnungen. Der Beitrag zeigt rechtliche Grundlagen, aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen. Finanz-.

Die neun größten Renten-Irrtümer – Risiken, Wirklichkeit und Handlungsbedarf

Viele Bürger verlassen sich auf die gesetzliche Rente – und irren gewaltig. Der Beitrag deckt die neun häufigsten Renten-Irrtümer auf, analysiert ihre Folgen und.

„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen

Weniger Text, mehr Wirkung: In der IFFUN-Veranstaltung zeigte Tom Schweitzer, wie Präsentationen heute überzeugen müssen – visuell klar, dramaturgisch durchdacht und inhaltlich fokussiert. Sein.

Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren

Nachlassplanung scheitert meist nicht am mangelnden Bewusstsein, sondern an emotionalen Barrieren und Prokrastination. Dieser Fachbeitrag analysiert zielgruppenspezifische Herausforderungen von jungen Erwachsenen bis vermögenden Senioren.

Die unterschätzte Vollmachts-Falle: Wenn Gesellschaftsverträge notarielle Vollmachten aushebeln

Notarielle Vollmachten können bei Unternehmern wirkungslos werden, wenn Gesellschaftsverträge Vertretungsbeschränkungen enthalten. Diese "Vollmachts-Falle" führt zur Handlungsunfähigkeit im Ernstfall und birgt erhebliche Haftungsrisiken. Der Beitrag.

Die Wohnheimschaukel: Steueroptimierte Vermögensübertragung für Ehepaare

Entdecken Sie das legale Steuergestaltungsmodell, mit dem Ehegatten Immobilienvermögen vollständig steuerfrei übertragen und gleichzeitig Liquidität schaffen können. Erfahren Sie alles über Ablauf, rechtliche Grundlagen,.

Die steuerliche Einordnung von Bausparverträgen und Wertpapierdepots bei Vermietungsobjekten

Bausparvertragszinsen für Vermietungsobjekte sind als Vermietungseinkünfte zu versteuern, während Erträge aus Wertpapierdepots, die nur als Sicherheit dienen, Kapitaleinkünfte bleiben. Der entscheidende Unterschied: der wirtschaftliche.

Kunstverkauf und Steuerpflicht: Wann Mandanten aufpassen müssen

Gewinne aus dem Verkauf von Kunstwerken sind nur bei Einhaltung der Spekulationsfrist steuerfrei. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen dabei Nutzungsart, Haltedauer und Verkaufsfrequenz beachten –.

Die 12 kritischen Fehler in der Altersvorsorge: Was Finanzprofis wissen müssen

Navigieren Sie sicher durch die 12 kritischen Fallstricke der Altersvorsorgeplanung. Dieser Expertenleitfaden bietet Finanz- und Nachfolgeplanern fundierte Strategien, praxisnahe Beispiele und eine rechtlich abgesicherte.

Stiftungserrichtung durch Testament – Chancen und Fallstricke für die Nachfolgeplanung

Die Errichtung einer Stiftung per Testament erfordert klare Satzungsregelungen und eine präzise testamentarische Verfügung. Ein Urteil des OLG Schleswig-Holstein verdeutlicht, worauf es rechtlich ankommt.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren