Finanzplanung

🎉
160 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

“Ein schlechtes Omen“: Notleidende Kredite und Zwangsverkäufe

Der Beitrag thematisiert die steigende Zahl notleidender Immobilienkredite in Deutschland und deren Folgen. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten vorausschauend handeln, um Zwangsversteigerungen und Vermögensverluste zu.

Historische Entwicklung der Künstlersozialkasse

Die Künstlersozialkasse (KSK) bietet seit 1983 selbstständigen Künstlern und Publizisten Zugang zur gesetzlichen Sozialversicherung. Mit einem Beitragssatz von 5,0 Prozent für 2025 bleibt die.

Aktuelle Entwicklungen und praktische Ansätze der Inflationsrate

Inflation ist ein entscheidender Faktor in der Finanz- und Nachfolgeplanung. Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Inflationsrate in Deutschland im August.

Erbausschlagung und ihre Anfechtung

Die Anfechtung einer Erbausschlagung ist entscheidend für die Finanz- und Nachfolgeplanung. Gründliche Nachlassanalyse, rechtzeitige Beratung und genaue Dokumentation sind unerlässlich, um Fehler zu vermeiden..

Immobilien-Investitionen: Lehren aus dem Fall „Immo Tommy“

Der Fall „Immo Tommy“ zeigt die Risiken von Immobilien-Investitionen mit überzogenen Mietprognosen auf. Finanzplaner sollten ihre Expertise in unabhängiger Beratung, Marktanalyse und Vertragsprüfung nutzen,.

Steuerfallen bei Wertpapieren: Wie Ihre Steuerlast die Kursgewinne beeinflusst

Der Blogbeitrag behandelt die steuerlichen Herausforderungen bei Wertpapierportfolios, darunter latente Steuerlast, Doppelbesteuerung bei Erbschaften und Schenkungen sowie die unterschiedlichen Besteuerungen von Anlageklassen. Er bietet.

Rückgang der Todeszahlen in Deutschland im Jahr 2023: Eine detaillierte Analyse

Im Jahr 2023 sanken die Todeszahlen in Deutschland um 3,6 %, hauptsächlich durch weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Todesfälle durch Grippe, Lungenentzündung und Suizide stiegen.

Das 4-Konten-Modell: Strukturierte Finanzen für besseren Überblick und Vermögensaufbau

Das 4-Konten-Modell teilt das Einkommen in vier Konten auf: Hauptkonto für Fixkosten, Spaßkonto für Freizeit, Sparkonto für Notfälle und Investitionskonto für langfristigen Vermögensaufbau. Dies.

Besteuerung ausländischer Einkünfte in Thailand: Wichtige Änderungen ab 2024

Ab 2024 besteuert Thailand alle ausländischen Einkünfte, die ins Land transferiert werden, unabhängig vom Jahr ihrer Erwirtschaftung. Doppelbesteuerungsabkommen können doppelte Steuern vermeiden. Steuerabzüge und.

Ungewöhnliches Gehaltsmodell bei Real Madrid: Lehren für die Finanzplanung

Real Madrid zahlt Spieler nur zweimal jährlich, was interessante Lehren für Finanzplanung bietet. Wichtige Punkte umfassen langfristige Budgetierung, Liquiditätsmanagement, Anlagestrategien, Steuerplanung, Risikomanagement und psychologische.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren