- Startseite
-
- post > Schenkung
Schenkung
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Nie wieder Schenkungsteuer dank vertraglicher Rückforderungsklausel
- Henning Krischke
- 1. Februar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Eine vertragliche Rückforderungsklausel ermöglicht es, eine Schenkung rückgängig zu machen, falls das Finanzamt unerwartet Schenkungsteuer erhebt. Dies verhindert steuerliche Nachteile und bietet Flexibilität. Der.
Der Schenkungswille in der Finanz- und Nachfolgeplanung
- Henning Krischke
- 26. Oktober 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Recht & Steuern
Dieser Blogbeitrag erläutert die Bedeutung des Schenkungswillens in der Nachfolgeplanung. Ohne eine klare, dokumentierte Absicht können Vermögensübertragungen als Schenkungsteuerpflichtig betrachtet werden, wie das Urteil.
Grober Undank: Der Fall Reinhold Messner und seine Folgen
- Henning Krischke
- 17. August 2024
- 6 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Reinhold Messner übertrug sein Vermögen an seine Kinder, was zu tiefen familiären Spannungen führte. Er bedauerte diesen Schritt, da sich die Beziehung zu seinen.
Nießbrauchdepot: Ein Instrument der Nachfolgeplanung
- Henning Krischke
- 1. August 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Ein Nießbrauchdepot ermöglicht eine steueroptimierte und flexible Vermögensübertragung an die nächste Generation, wobei der Schenker weiterhin Erträge erzielt. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Bewertung, steuerliche.
Grenzüberschreitende Schenkungen zwischen Deutschland und Frankreich
- Henning Krischke
- 8. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Grenzüberschreitende Schenkungen zwischen Deutschland und Frankreich erfordern genaue Kenntnis der steuerlichen Freibeträge und Abkommen. Deutschland gewährt 400.000 € Freibetrag, Frankreich 100.000 €. Das Doppelbesteuerungsabkommen.
Streit um Pflichtteilsergänzungsansprüche bei „unentgeltlichem“ Zuwendungsnießbrauch
- Henning Krischke
- 24. Mai 2024
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das OLG Saarbrücken entschied, dass ein aufschiebend bedingter Nießbrauch keine unentgeltliche Schenkung darstellt, wenn der Erblasser dafür ein ausreichendes Äquivalent erhält. Trotz der Vertragsformulierung.
Sicher navigieren durch Scheidungsgewässer
- Henning Krischke
- 22. März 2024
- 12 Min. Lesezeit
- Allgemein
Die Frage, wie mit Schwiegerelternschenkungen bei einer Scheidung umgegangen wird, ist nicht nur eine rechtliche Herausforderung, sondern berührt auch tiefgreifende familiäre und finanzielle Belange.
Effektive Immobilienschenkung in Deutschland
- Henning Krischke
- 23. Januar 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Immobilien
Die 10%ige Wertminderung bei Schenkung vermieteter Wohnimmobilien in Deutschland zielt auf Mietverhältnisfortführung ab. Wichtig sind korrekte Immobilienbewertung, Berücksichtigung des Verkaufspreises und strategische Nutzung von.
Die feine Grenze zwischen Schenkung und Testament
- Henning Krischke
- 8. Januar 2024
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Diese Checkliste für Finanz- und Nachfolgeplaner umfasst Klientenprofil, Vermögensübersicht, Risikomanagement, Steuerplanung, Nachfolgeplanung, Dokumentation, regelmäßige Überprüfungen und klare Kommunikation, um eine umfassende und individuelle Beratung.
Die Fallstricke der Schenkungssteuer
- Henning Krischke
- 6. Dezember 2023
- 6 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der Blogbeitrag behandelt die Komplexität der Schenkungssteuer und Nachfolgeplanung in Deutschland, basierend auf einem BFH-Urteil. Er betont die Wichtigkeit der frühzeitigen Auseinandersetzung mit Bewertungen,.