Steuergestaltung

🎉
9 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Steueroptimierung durch Übernahme der Schenkungsteuer: Ein unterschätzter Vorteil in der Nachfolgeplanung

Die Übernahme der Schenkungsteuer durch den Schenker kann steuerliche Vorteile bieten und den Netto-Erwerb des Beschenkten optimieren. Durch eine frühzeitige vertragliche Vereinbarung lassen sich.

Steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Vermögensnachfolge

Die steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ermöglicht erhebliche Entlastungen, wenn die Immobilien als Betriebsvermögen geführt werden. Voraussetzung ist ein wirtschaftlicher.

Zwölf legale Steuerstrategien zur Reduzierung der Erbschaftsteuer

Es gibt zahlreiche legale Strategien zur Reduzierung der Erbschaftsteuer, von Vorschenkungen über Familiengesellschaften bis hin zu Nießbrauchregelungen. Finanz- und Nachfolgeplaner können durch geschickte Gestaltung.

Optimale Abschreibungsstrategien für Finanz- und Nachfolgeplaner: AfA 2024

Die AfA 2024 bietet Finanz- und Nachfolgeplanern zahlreiche Möglichkeiten zur steuerlichen Optimierung von Investitionen. Wichtige Varianten wie die lineare, degressive und Sonderabschreibung sowie Geringwertige.

Die Bedeutung der Wegzugsbesteuerung und Nachfolgeplanung: Fallstudie „Lex Horten“

Der Fall Helmut Horten führte 1972 zur Einführung der Wegzugsbesteuerung in Deutschland, um Steuerflucht bei Unternehmensverkäufen ins Ausland zu verhindern. Diese Regelung bleibt bis.

Effiziente Nutzung der 6b-Rücklage

Die 6b-Rücklage bietet Unternehmern und Landwirten steuerliche Vorteile bei der Reinvestition von Veräußerungsgewinnen. Finanzplaner können durch gezielte Strategien, Leverage-Einsatz und Nutzung von 6b-Fonds die.

Die Bedeutung der Anzeigepflicht in der heutigen Zeit

Die Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen, basierend auf der EU-Richtlinie DAC 6, fördert steuerliche Transparenz und Fairness. Sie stellt Finanzplaner vor Herausforderungen, bietet aber auch.

Kapitän auf der Steuersee: Die Tonnagenbesteuerung im Fokus

Die Tonnagenbesteuerung bietet Schifffahrtsunternehmen niedrigere Steuersätze bei höherer Tonnage, fördert die Wettbewerbsfähigkeit und bietet Planungssicherheit. Allerdings ist sie komplex, hat begrenzte Anwendbarkeit und birgt.

Grenzüberschreitende Steuergestaltung: Herausforderungen und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

In einer globalisierten Wirtschaft sind grenzüberschreitende finanzielle Aktivitäten üblich. Für Finanz- und Nachfolgeplaner bedeutet dies, dass sie sich nicht nur mit den Finanzvorschriften in.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren