Stiftungen

🎉
4 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Verlängerung der Laufzeit einer Verbrauchsstiftung: Möglichkeiten und Herausforderungen

Die Verlängerung der Laufzeit einer Verbrauchsstiftung ist möglich, erfordert jedoch eine klare Satzung, die den Stifterwillen berücksichtigt, sowie behördliche Zustimmung. Gründe wie Zustiftungen oder.

Das Prinzip Apfelbaum: Nachhaltigkeit in der Nachfolgeplanung

Das Prinzip Apfelbaum symbolisiert nachhaltige Nachfolgeplanung, bei der Vermögen, Werte und Engagement langfristig wirken. Es zeigt, wie Finanz- und Nachfolgeplaner Mandanten unterstützen können, ein.

Nießbrauch und Gemeinnützigkeit: Strategien zur Steueroptimierung und Vermögensübertragung

Ein Unternehmer überträgt sein Depotvermögen an eine gemeinnützige Stiftung und behält sich den Ertragsnießbrauch vor. Dadurch bleiben die Erträge steuerfrei und der Lebensstandard erhalten..

Die Stifterrente: Ein modernes Instrument der Finanz- und Nachfolgeplanung

Die Stifterrente ermöglicht es, bis zu einem Drittel der Erträge einer gemeinnützigen Stiftung für den Stifter und seine Angehörigen zu nutzen. Sie bietet finanzielle.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren