Henning Krischke

🎉
1124 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Das Erbe in Polen: Rechtskunde für Finanz- und Nachfolgeplaner

Dieser Artikel beleuchtet das polnische Erbrecht für Finanz- und Nachfolgeplaner, erklärt die Erbordnungen, testamentarische und gesetzliche Erbfolge, Pflichtteil sowie internationale Aspekte. Er bietet Erkenntnisse.

Die Bedeutung der Anzeigepflicht in der heutigen Zeit

Die Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen, basierend auf der EU-Richtlinie DAC 6, fördert steuerliche Transparenz und Fairness. Sie stellt Finanzplaner vor Herausforderungen, bietet aber auch.

Sicherung der Unternehmensnachfolge: Das Unternehmertestament im Fokus

Der Blogbeitrag bietet beratenden Finanz- und Nachfolgeplanern einen umfassenden Einblick in die Gestaltung von Unternehmertestamenten. Durch die Erläuterung der 15 goldenen Regeln, praktische Tipps.

Zukunft gestalten: Web-Seminar zur strategischen Nachfolgeplanung

Die Frage nach der Nachfolge ist in der Welt des Unternehmertums ein kompliziertes Unterfangen. Das Netzwerk IFFUN nimmt sich dieser Thematik an und lädt.

Verstehen und verstanden werden: Schulz von Thuns Kommunikationsmodell

In dem Blogbeitrag "Verstehen und Verstanden werden: Schulz von Thuns Kommunikationsmodell für Finanzprofis" wird die Anwendung von Schulz von Thuns Kommunikationsmodell in der Finanz-.

Web-Seminar beleuchtet deutsche Wegzugsbesteuerung: Fakten, Risiken und Lösungen im Fokus

Das Netzwerk IFFUN lädt zu einem aufschlussreichen Web-Seminar ein, bei dem der renommierte Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Löhr tiefgehende Einblicke in die deutsche Wegzugsbesteuerung.

Liechtensteiner Familienstiftungen: Steuerliche Abschirmung und Beratungsmöglichkeiten

Dieser Blogbeitrag beleuchtet die steuerliche Abschirmwirkung von Familienstiftungen in Liechtenstein für beratende Finanz- und Nachfolgeplaner. Er erläutert den rechtlichen Rahmen des § 15 Abs..

Von Münzen bis Kunst: Der Leitfaden für außergewöhnliche Erbschaften

Außergewöhnliche Erbschaften bieten sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Durch professionelle Bewertung, strategische Verkaufsentscheidungen und rechtliche sowie steuerliche Planung können Finanz- und Nachfolgeplaner Erben unterstützen,.

Kapitän auf der Steuersee: Die Tonnagenbesteuerung im Fokus

Die Tonnagenbesteuerung bietet Schifffahrtsunternehmen niedrigere Steuersätze bei höherer Tonnage, fördert die Wettbewerbsfähigkeit und bietet Planungssicherheit. Allerdings ist sie komplex, hat begrenzte Anwendbarkeit und birgt.

Die subtile Kunst der Sprache: Vertiefung in die Welt der Zauberwörter

Zauberwörter können die Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung verstärken, indem sie Emotionen wecken und Vertrauen aufbauen. Sie machen komplexe Informationen verständlicher und ansprechender..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren