Erben & Vererben

🎉
330 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Streit um das Testament – Ein Fall aus der Praxis und seine Relevanz für die Nachfolgeplanung

Ein britischer Erbstreit zeigt die Risiken, wenn Testamente nicht rechtssicher gestaltet werden. Durch das Zerstören eines Testaments greift die gesetzliche Erbfolge, was oft zu.

Grundlagen und Zielsetzung der Testamentsvollstreckung

Die Testamentsvollstreckung bei Kommanditanteilen ermöglicht eine gesicherte Nachlassverwaltung, schützt vor Gläubigern und schafft Rechtssicherheit. Durch klare Regelungen im Testament und Abstimmungen im Gesellschaftsvertrag können.

Erbschleicherei erkennen und verhindern: Leitfaden für Finanz- und Nachfolgeplaner

Erbschleicherei gefährdet die Nachfolgeplanung; Finanz- und Nachfolgeplaner spielen eine Schlüsselrolle im Schutz vulnerabler Mandanten. Das IFFUN-Netzwerk bietet ein umfassendes Merkblatt mit Checklisten, um Anzeichen.

Unterhaltsansprüche in der Nachfolgeplanung

Unverheiratete Paare haben im Unterhaltsrecht geringere Ansprüche als verheiratete, besonders im Betreuungsunterhalt gemäß § 1615l BGB. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten dies berücksichtigen und Klienten.

Reform der Höfeordnung: Neue Wege für die Hofübergabe in Deutschland

Die Reform der Höfeordnung ersetzt den veralteten Einheitswert durch den Grundsteuerwert A. Sie gilt in Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Brandenburg geht einen eigenen.

Umwandlung einer Stiftung in eine Teilverbrauchsstiftung

Die Umwandlung in eine Teilverbrauchsstiftung erlaubt, einen Teil des Stiftungsvermögens zu verbrauchen, um kurzfristige Ziele zu erreichen, während der Rest langfristig erhalten bleibt. Sie.

Gemeinschaftliches Testament und seine Auswirkungen in der Nachfolgeplanung

Ein gemeinschaftliches Testament kann durch Bindungswirkungen spätere Änderungen erschweren, wie ein aktueller Fall zeigt. Trotz Freistellungsklauseln für bestimmte Immobilien führte eine nachträgliche Erbeinsetzung zu.

Die Bedeutung der Ersatzerbenbestimmung im Testament

Der Fall zeigt, wie fehlende Ersatzerbenbestimmungen im Testament zur gesetzlichen Erbfolge führen können, wenn Haupt- und Ersatzbegünstigte versterben oder das Erbe ausschlagen. Finanz- und.

Testament in Kopie – Gültigkeit und Erbfolge

Ein Testament kann auch in Kopie gültig sein, wenn das Original verloren ist und nicht absichtlich vom Erblasser vernichtet wurde. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten.

Der Schenkungswille in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Dieser Blogbeitrag erläutert die Bedeutung des Schenkungswillens in der Nachfolgeplanung. Ohne eine klare, dokumentierte Absicht können Vermögensübertragungen als Schenkungsteuerpflichtig betrachtet werden, wie das Urteil.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren