Finanzplanung

🎉
336 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Demografischer Wandel: Chancen und Herausforderungen

Der demografische Wandel in Deutschland ist ein wesentlicher Faktor, der Finanz- und Nachfolgeplaner zunehmend herausfordert. Die Bevölkerung altert, die Erwerbsbevölkerung schrumpft, und regionale Disparitäten.

Der Tod des Alleingesellschafters und -geschäftsführers einer GmbH: Was nun?

Der Tod des Alleingesellschafters und -geschäftsführers einer GmbH führt zur Handlungsunfähigkeit der Gesellschaft, da der Erbe keinen neuen Geschäftsführer bestellen kann, bevor er in.

Die Steuerspirale 2023

Die Steuereinnahmen 2023 in Deutschland betrugen 915,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 2,3 % entspricht. Die höchsten Einnahmen erzielten die Umsatzsteuer (291,4 Mrd..

Die maximale Rente und ihre Bedeutung für die Nachfolgeplanung

Die gesetzliche Höchstrente in Deutschland beträgt theoretisch rund 3.154 Euro monatlich, wird jedoch selten erreicht. Für Finanz- und Nachfolgeplaner ist es entscheidend, Rentenlücken frühzeitig.

Nachlassplanung: “Mein Wille geschehe” – Wie Finanz- und Nachfolgeplaner ihre Mandanten optimal unterstützen können

Eine umfassende Nachlassplanung ist entscheidend, um Vermögen über Generationen zu erhalten und Konflikte zu vermeiden. Finanzplaner sollten Mandanten frühzeitig zu Testamenten, Vollmachten und steuerlichen.

Steuerliche Erleichterungen bei der Vererbung von Eigenheimen: Bundestagswahl 2025 steht an

Die Union plant eine Senkung der Erbschaftsteuer für Eigenheime, während SPD und Grüne höhere Freibeträge, aber auch stärkere Belastungen für Großvermögen fordern. Finanz- und.

Ruhestand in Italien: Ein umfassender Leitfaden für deutsche Auswanderer

Der Ruhestand in Italien bietet deutsche Rentner steuerliche Vorteile, wie eine 7%-Ersatzsteuer in Süditalien, verbunden mit mildem Klima, kulturellem Reichtum und einem soliden Gesundheitssystem..

Steuern beim Firmenverkauf

Beim Verkauf eines Unternehmens ist die Steuerlast stark von der Rechtsform abhängig. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Einkommenssteuer, Gewerbesteuer und mögliche Freibeträge frühzeitig berücksichtigen. Strategische.

Erbschaftsplanung: Risiken und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Erbschaftsplanung erfordert eine sorgfältige Analyse von Vermögen, Schulden, Pflichtteilsansprüchen und steuerlichen Aspekten. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten ihre Kunden frühzeitig beraten, um unerwartete Kosten zu.

Warum das letzte Quartal entscheidend für Ihre Finanzplanung ist

Das letzte Quartal bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Finanzplanung zu überprüfen, steuerliche Vorteile auszuschöpfen und Investitionen zu optimieren. Nutzen Sie diese Zeit für eine.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren