Finanzplanung

🎉
336 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Ethik in der Finanzplanung – Lehren aus dem Urteil zur Erbeinsetzung eines Arztes

Das Urteil des OLG Frankfurt, dass ein Arzt als Erbe eingesetzt werden darf, unterstreicht für Finanzplaner die Bedeutung ethischer Grundsätze gemäß den FPSB Deutschland.

Die Bedeutung aktueller Sterbefallzahlen für Finanzplaner: Ein Blick auf den Januar 2024

Die Sterbefallzahlen im Januar 2024 stiegen um 1 %, einhergehend mit der Zunahme von Atemwegserkrankungen. Finanzplaner sollten Risikobewertungen anpassen, in Gesundheitssektor investieren und Diversifizierung.

Ältere Generation und Kreditbedarf

Der steigende Kreditbedarf bei Senioren schafft neue Herausforderungen und Chancen für Finanzplaner. Effektive Beratung erfordert individuelle Bedarfsanalysen, Risikobewertung, Aufklärung über Kreditoptionen, flexible Planung und.

Die Bedeutung der Zertifizierung für Finanzplaner

Der Blogbeitrag betont die Wichtigkeit von zertifizierten Finanzplanern (CFP) für die finanzielle Beratung, hebt ihre Qualifikation, ethische Standards und die Bedeutung der richtigen Fragen.

Quick-Wins der Finanzplanung

Marcel Reyers diskutiert in seinem Vortrag die Vorteile ganzheitlicher Finanzplanung für Verbraucher und Anbieter, betont Kundenbindung und Share-of-Wallet-Steigerung. [Link zum Video]

Tanzen und Finanzplanung

Der Blogbeitrag zieht Parallelen zwischen Tanz und Finanzplanung und beleuchtet, wie Balance, Planung, Anpassungsfähigkeit und emotionale Intelligenz in beiden Bereichen entscheidend sind. Er betont.

Die Renaissance der Finanzplanung: Ein Paradigmenwechsel in der Beratungsbranche

Der Blogbeitrag beschreibt den Wandel in der Finanzberatungsbranche hin zu umfassender Finanzplanung, betont die Bedeutung von Empathie und Kommunikation und diskutiert die Rolle von.

Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Sichere Finanzplanung für den Ruhestand

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern. Daher ist die Kombination aus privater und betrieblicher Altersvorsorge, Investitionen.

Notfallordner für Unternehmer: Ein unverzichtbares Instrument

Die Checkliste für Notfallplanung ist ein essentielles Werkzeug für Finanz- und Nachfolgeplaner, um Unternehmer bei der Absicherung ihres Lebenswerks zu unterstützen. Sie umfasst Schlüsselbereiche.

Sozialversicherungswerte 2024: Ein Überblick für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Sozialversicherungswerte für 2024 zeigen Anpassungen: Die Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt bei 69.300 Euro, die Beitragsbemessungsgrenzen in Kranken-/Pflege- und Rentenversicherung variieren. Wichtige Bezugsgrößen für Finanz- und.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren