Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Das BFH-Urteil vom Mai 2024 lockert die bisherige Sechsmonatsfrist für den steuerbegünstigten Vermögenstransfer nach einem Erbfall. Finanz- und Nachfolgeplaner haben nun mehr Flexibilität, Betriebsvermögen.
Das Berliner Testament bietet Ehepaaren eine klare Nachlassregelung, birgt jedoch steuerliche Nachteile, insbesondere durch ungenutzte Freibeträge und mögliche Doppelbesteuerung bei der Jastrowschen Klausel. Alternativen.
Earn-Out-Zahlungen bei Unternehmensverkäufen sind steuerlich erst im Zuflusszeitpunkt zu berücksichtigen und nicht rückwirkend zu versteuern. Das BFH-Urteil vom 9. November 2023 klärt, dass diese.
Der Verkauf von Immobilien kann steuerliche Fallstricke bergen, insbesondere bezüglich der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken gemäß § 23 EStG. Wichtige BFH-Urteile präzisieren, dass eine.
Umschichtungsgewinne und -verluste im Gemeinnützigkeitsrecht sind komplex. Mittel aus zulässigem Vermögen, wie bestimmte Zuwendungen und Umschichtungsgewinne, unterliegen nicht der zeitnahen Mittelverwendungspflicht. Gerichtsurteile klären Unterschiede.
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften als verfassungswidrig erklärt (Az. IX R 15/23). Dies ermöglicht eine vollständigere Verrechnung von Verlusten.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Parkhäuser nicht als begünstigtes Verwaltungsvermögen gelten und daher keine steuerlichen Vorteile bei der Erbschaftsteuer genießen. Dies betrifft Erben, die.
Der BFH bestätigte, dass bei der Übertragung von Vermögen auf eine Familienstiftung entfernte Nachkommen, wie Urenkel, als „entferntest Berechtigte“ gelten. Dies ermöglicht höhere steuerliche.
Ein Urteil des Bundesfinanzhofs klärt, dass das Erben von Ackerland nicht automatisch einen Landwirtschaftsbetrieb bedeutet. Entscheidend für die Erbschaftsteuer ist die tatsächliche Nutzung des.