Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Immobilienvermietung & Einkommensteueroptimierung: Gestaltungsspielräume strategisch nutzen

„Mieteinnahmen müssen nicht zur Steuerfalle werden. Mit klugen Strukturen – von Ehegattendarlehen über GmbHs bis zu Stiftungen – lassen sich Steuerlasten halbieren, Vermögen sichern.

Die Immobilien-GmbH im Wandel: Steueroptimierung durch Körperschaftsteuersenkung auf 10%

Die Senkung der Körperschaftsteuer auf 10% ab 2028 erhöht die Attraktivität der Immobilien-GmbH erheblich. Vermögens- und Nachfolgeplaner profitieren von optimierter Thesaurierung und Übertragungsmöglichkeiten. Entscheidend.

Fällt beim Immobilienübertrag Grunderwerbsteuer an?

Immobilienübertragungen zwischen Gestaltung und Steuerfalle Immobilien sind in der Nachfolgeplanung von zentraler Bedeutung. Ihr hoher Vermögenswert, die emotional aufgeladene Bindung und die komplexe steuerliche.

Grundstücksübertragung an minderjährige Kinder: Rechtliche Hürden und praktische Lösungen

Die Übertragung von Immobilien an minderjährige Kinder ist eine bewährte Strategie zur Steueroptimierung, birgt jedoch rechtliche Hürden. Der BGH hat nun Klarheit geschaffen: Während.

Spanien plant radikale Steuer auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger

Spanien plant eine Steuer von bis zu 100 % auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Betroffen sind vor allem Briten und.

Immobilien als Geldanlage: Realität und Risiken

Immobilien sind eine beliebte Geldanlage, bergen jedoch Risiken wie hohe Kosten, Marktvolatilität und Kapitalbindung. Sie sollten Teil einer diversifizierten Finanzstrategie sein, die verschiedene Anlageklassen.

Geerbte Immobilien richtig verwalten

Geerbte Immobilien erfordern rechtliche, steuerliche und organisatorische Schritte: vom Erbschein über Grundbuchumschreibung bis zur Nutzung oder dem Verkauf. Finanz- und Nachfolgeplaner unterstützen Mandanten bei.

Steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Vermögensnachfolge

Die steuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ermöglicht erhebliche Entlastungen, wenn die Immobilien als Betriebsvermögen geführt werden. Voraussetzung ist ein wirtschaftlicher.

Der wachsende Trend zu Wertpapieren – Chancen und Herausforderungen für Finanzplaner

Der Blogbeitrag analysiert die steigende Bedeutung von Wertpapieren für deutsche Sparer, die Herausforderungen der konservativen Anlagekultur und potenzielle Risiken bei Immobilien durch den Klimawandel..

“Ein schlechtes Omen“: Notleidende Kredite und Zwangsverkäufe

Der Beitrag thematisiert die steigende Zahl notleidender Immobilienkredite in Deutschland und deren Folgen. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten vorausschauend handeln, um Zwangsversteigerungen und Vermögensverluste zu.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren