Erben & Vererben

🎉
332 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Umschichtungsgewinne und -verluste im Gemeinnützigkeitsrecht: Ein Überblick

Umschichtungsgewinne und -verluste im Gemeinnützigkeitsrecht sind komplex. Mittel aus zulässigem Vermögen, wie bestimmte Zuwendungen und Umschichtungsgewinne, unterliegen nicht der zeitnahen Mittelverwendungspflicht. Gerichtsurteile klären Unterschiede.

Erbrechtliche Konflikte durch Mediation lösen

Erbrechtliche Konflikte können besonders komplex und emotional sein. Mediation bietet hier eine wertvolle Methode, um solche Auseinandersetzungen außergerichtlich und effizient zu lösen. In diesem.

Erbfall und Baufinanzierungen: Was Erben wissen müssen

Erben müssen bei geerbten Baufinanzierungen rechtliche und finanzielle Herausforderungen bewältigen. Sie sollten Haftung, Kreditfortführung, Immobilienverkauf und Versicherungen prüfen. Eine professionelle Beratung hilft, finanzielle Risiken.

Grenzüberschreitende Schenkungen zwischen Deutschland und Frankreich

Grenzüberschreitende Schenkungen zwischen Deutschland und Frankreich erfordern genaue Kenntnis der steuerlichen Freibeträge und Abkommen. Deutschland gewährt 400.000 € Freibetrag, Frankreich 100.000 €. Das Doppelbesteuerungsabkommen.

Steuerrecht und Parkhäuser: Der aktuelle Stand zur Erbschaftsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Parkhäuser nicht als begünstigtes Verwaltungsvermögen gelten und daher keine steuerlichen Vorteile bei der Erbschaftsteuer genießen. Dies betrifft Erben, die.

Pflichtteilsrecht: Was Sie Wissen Müssen

Das Pflichtteilsrecht sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Nachlass, selbst bei Enterbung. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Zusatzpflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch gewährleisten,.

Erbschaft über EU-Grenzen: Rechtliche Probleme vermeiden und optimale Planung sichern

Das Erben über EU-Grenzen erfordert sorgfältige Planung. Wichtig sind die Europäische Erbrechtsverordnung, Doppelbesteuerungsabkommen, sozialversicherungsrechtliche Aspekte und spezialisierte Beratung. Klären Sie Rechtswahl im Testament, prüfen.

Strategische Erbausschlagung: Wie Finanz- und Nachfolgeplaner unerwünschte Erbschaftskonsequenzen vermeiden können

Die Erbausschlagung ermöglicht es Erben, ungünstige Testamente oder hohe Steuerlasten zu umgehen, indem sie das Erbe zurückweisen und es an den nächsten Verwandten übergehen.

Das Sockelvermächtnis: Ein Sicherheitsnetz im Erbrecht

Ein Sockelvermächtnis garantiert einen Mindestbetrag oder -wert aus einem Nachlass und bietet eine flexible Basis für zusätzliche testamentarische Verfügungen. Es sichert eine Grundversorgung der.

Nachbetrachtung des Web-Seminars: Grenzüberschreitend investieren – Spanische Immobilien für Deutsche

Das Web-Seminar "Grenzüberschreitend investieren – Spanische Immobilien für Deutsche" bot umfassende Einblicke in rechtliche und steuerliche Aspekte des Immobilienerwerbs, der Vermietung, des Verkaufs und.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren